Erweiterte Befreiung vom Präsenzunterricht möglich
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
- Erstellt: Donnerstag, 10. Dezember 2020 12:01
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. Dezember 2020 19:06
- Zugriffe: 2011
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kultusministerium hat heute Vormittag mitgeteilt, dass bereits ab 14.12. eine Befreiung vom Präsenzunterricht und der Wechsel ins Distanzlernen möglich sind. Hierfür muss KEIN ANTRAG gestellt werden, die Befreiung muss lediglich von den Eltern und Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schülerinnen und Schülern angezeigt werden.
Folgende Regelungen hierzu gelten bis auf Weiteres:
- Die Klassenlehrkräfte schreiben ihre Schülerinnen und Schüler sowie die Elternvertretung ihrer Klasse an und bitten um Rückmeldung ("Anzeige") bis Sonntagmittag, welche Schülerinnen und Schüler ab Montag nicht mehr im Präsenzunterricht sind. Das Ergebnis wird von den Klassenlehrkräften noch am Sonntagnachmittag ins Klassenkollegium kommuniziert, damit sich die Kolleginnen und Kollegen entsprechend auf Montag einstellen und vorbereiten können.
- Die Mail der Klassenlehrkräfte ans Klassenkollegium soll parallel ans Sekretariat gehen, damit die Schulleitung am Montag entscheiden kann, welche Lerngruppen ab Dienstag ggf. komplett ins Distanzlernen gehen, weil nur noch wenige Schülerinnen und Schüler vor Ort sind.
- Die Klausuren in der Q1 werden am Montag und Dienstag noch geschrieben; die Schülerinnen und Schüler der Q1 sind verpflichtet, daran teilzunehmen, auch wenn ansonsten eine Befreiung vom Präsenzunterricht vorliegt. Klassenarbeiten werden ab Montag (14.12.) in den Jahrgängen 5-11 nicht mehr geschrieben und entfallen ersatzlos. Ausnahmen von dieser Regelung sind nur nach Rücksprache mit der Schulleitung möglich.
- Sollten wir eine Klasse ab Dienstag komplett ins Distanzlernen schicken, besteht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5/6 die Möglichkeit, an der Notbetreuung teilzunehmen; dafür ist eine Anmeldung im Sekretariat erforderlich.
Die Briefe des Ministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie an die Schülerinnen und Schüler finden Sie hier:
Mit herzlichem Gruß
Ihr / euer Schulleiter
Dirk Wilkening