Distanzlernen und Präsenzunterricht bis 14.02.21
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
- Erstellt: Mittwoch, 20. Januar 2021 13:00
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 20. Januar 2021 17:29
- Zugriffe: 191
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Kultusministerium hat heute bekannt gegeben, dass die bisher geltenden Regelungen - alle Klassen befinden sich im Distanzlernen (Szenario C), lediglich Abschlussjahrgänge (vor allem der Abiturjahrgang Q2) haben präsentischen Unterricht in halben Lerngruppen (Szenario B), es gibt eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5/6 - verlängert werden, zunächst bis zum 14.02.21. Die Briefe des Kultusministers im Anhang geben dazu weitere Auskunft.
Neu ist lediglich, dass wieder eine Befreiung vom Präsenzunterricht möglich ist: Schüler*innen, die zurzeit am präsentischen Unterricht teilnehmen, können sich formlos von diesem befreien lassen (vgl. Anlage). Aus Gründen der Planungssicherheit bitten wir um Mitteilung bis spätestens Montag, 25.01.21; der Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht kann jedoch ab sofort abgegeben werden und wird dann auch unmittelbar bzw. sofort wirksam; er gilt zunächst bis zum 14.02.21.
Wir gehen auch davon aus, dass die Zeugnisausgabe verschoben wird; bisher haben wir eine gestaffelte Ausgabe der Zeugnisse in halben Lerngruppen vom 3. bis zum 5. Februar geplant. Der 29. Januar ist deshalb ein regulärer Schultag, an dem Unterricht (auch Distanzlernen) nach Plan stattfindet.
Ich hoffe, dass es allen gutgeht, dass alle gesund sind und weiterhin Freude am Lernen und am Austausch haben. Sollte es irgendwelche Fragen geben, meldet euch bzw. melden Sie sich bitte: das Sekretariat, die Klassenlehrkräfte, das Beratungsteam, die Koordinator*innen, die Schulleitung - wir alle stehen gern hilfreich zur Seite!
Mit herzlichen Grüßen
Euer / Ihr Schulleiter
OStD i.K. Dirk Wilkening