Bei schönstem Frühlingswetter starteten wir dieses Jahr das Osterferienprogramm mit einer Wanderung zum Haseder Busch. Unser Weg führte uns entlang der Innerste und nach strammem Marsch und wohlverdienten Pausen gelangten wir schließlich an unser Ziel. Im Wald nutzen die doch noch nicht ganz so erschöpften Wandersleute das schöne Gelände für ein paar Runden Verstecken-Fangen. Auf dem Rückweg gönnten wir uns dann noch ein Eis als Stärkung und kamen schließlich zufrieden und ausgepowert wieder am Andreanum an.
Am zweiten Tag trafen wir uns wieder im FreiRaum, um gemeinsam mehrere Bleche Pizza zu backen. Jeder konnte seinen Teil nach eigenem Wunsch belegen und anschließend genossen wir das köstliche Ergebnis unter dem neuen Sonnensegel auf der Terrasse des FreiRaums. Gut gestärkt konnte dann der zweite Teil des Tages folgen: Die Suche nach dem „Schatz der Andreaner“. In vier Gruppen suchten die Teilnehmer auf dem gesamten Schulgelände Gegenstände, die einen Teil des Schatzes darstellten und die Gruppe, die anschließend mit Hilfe der erhaltenen Hinweise den Code als erste richtig entschlüsseln konnte, wurde mit dem Fund der Schatztruhe belohnt. Diese hatte allerdings nicht nur für die Siegergruppe eine süße Überraschung bereit.
Der dritte Tag sollte uns nach Bad Salzdetfurth führen. Mit der Bahn machten wir uns auf den Weg und kamen schließlich am Kurpark an. Dort rüsteten wir uns mit Schlägern und Bällen aus, um eine ausgiebige Runde Adventure-Golf zu spielen. Nach der obligatorischen Eis-Stärkung machten wir uns danach auf zum Planetenweg, um anschließend im Bike-Park die Stunts der Mountainbiker zu bewundern. Dann war es aber schon wieder an der Zeit, den Rückweg anzutreten und ganz knapp erwischten wir noch den Zug zurück nach Hildesheim.
Tag vier begann – wieder bei schönem Wetter – mit einem Klassiker, der in den Osterferien nicht fehlen darf und sich immer großer Beliebtheit erfreut: Capture The Flag. Bei diesem Geländespiel versuchten die beiden Gruppen jeweils die gegnerische Fahne zu stehlen und ins eigene Lager zu bringen – möglichst ohne dabei selbst gefangen zu werden. Nach einer langen ersten Runde gab es dann noch eine Revanche, die deutlich kürzer ausfallen sollte. Aber nach zwei Stunden Flaggen-Jagd war es dann auch genug und einige verabschiedeten sich danach bereits in die Osterferien. Eine Gruppe von zehn unermüdlichen Kindern machte sich dann aber noch auf den Weg kreuz und quer durch Hildesheim, um bei der Stadtrallye viele verschiedene Fragen zu beantworten. Einige davon waren sehr kniffelig aber letztendlich konnten wir die meisten davon lösen und nach unzähligen gelaufenen Schritten wieder zurückkehren zum FreiRaum, um dort nach einer letzten Partie Billard die Türen zu schließen und in die restlichen Ferien zu starten.
Es waren auch dieses Jahr wieder ein paar schöne Tage und bei den verschieden Aktionen und dem tollen Wetter konnten wir die gemeinsame Zeit genießen und tolle Erfahrungen machen, bei denen sich alle Teilnehmer neu oder noch besser kennenlernen konnten.
Christian Buitenduif