Ein Bericht von Alexandra und Mia

Tag 1
Der Zirkus war wie immer in der ersten Woche der Herbstferien.

Ich erzähle von den ersten beiden Tagen. Insgesamt gab es vier Tage. Am ersten Tag fing es um 11:00 Uhr an. Der erste Tag war der Einführungstag, da haben wir alles kennengelernt: Jonglage, Balance, Theater und Akrobatik. Wir haben angefangen mit Jonglage, da hat Boris uns alles gezeigt und z.B. auch mit 5 Bällen jongliert oder mit 3 Ringen (Boris ist der Betreiber mit Christian und Herrn Zimmermann). Das haben wir 10 Minuten lang ausprobiert. Dann haben wir mit Balance weiter gemacht. Wir haben angefangen mit der Laufkugel, das ist eine feste Kugel mit einem Durchmesser von ca. 60 Zentimetern, auf der man laufen muss. Das ist sehr schwer, da man eine gute Balance braucht, um sich auf der Kugel zu halten. Dann haben wir mit dem Rolabola weiter gemacht. Das ist ein Brett, das man auf ein Rohr legt und dann muss man die Mitte finden. Das finde ich persönlich einfacher. Das ist aber auch sehr schwer. Dann haben wir eine 30-Minuten-Pause gemacht. Da haben wir was gegessen oder getrunken oder einfach Pause gemacht. Dann haben wir mit Akrobatik weiter gemacht. Die Mädchen oder Jungen, die z.B. Handstand oder sowas konnten, haben was vorgeturnt. Dann haben wir alles nochmal ausprobiert und uns entschieden, was wir machen wollten. Man durfte 1-2, höchstens 3 Sachen vorführen. Ich z.B. habe mich für Pausenclown entschieden. Aber es gab auch Pantomine, Flowersticks, Clowns, Fakire, Tellerdreherin, Laufkugeln, Jongleure, Rolabola/innen, Zauberer und Diabolo. Dann haben wir noch ein bisschen geübt. Und dann war der Tag schon rum. Um 18:00 Uhr sind wir alle nach Hause gegangen.

 

Tag 2
Am zweiten Tag begann es auch wieder um 11:00 Uhr. Als alle da waren haben wir einen Zwischenkreis gemacht,  um alles Wichtige zu besprechen. Boris kam später und bis er da war hatten wir freie Trainingszeit. Als Boris da war haben wir wieder einen Zwischenkreis gemacht und auch mit ihm alles Wichtige besprochen. Auch über unseren Flyer geredet, damit Christian denn Flyer fertig machen kann.
Dann haben wir weiter gemacht und Boris ist zu jeder Gruppe gegangen und dann haben sie alles besprochen und gezeigt, was sie schon konnten. Da ging die Zeit sehr schnell vorbei. Am Ende haben wir noch einen Zwischenkreis gemacht und Christian hat die Flyer verteilt.

Um 18:00 Uhr sind wieder alle nach Hause gegangen. Das war meine Erzählung von den ersten Tagen des Zirkus.
Schreiberin Tag 1 und Tag 2: Alexandra Greiner, 6M

 

Tag 3
Am Anfang haben wir das Ende geprobt, weil wir uns da an den anderen 2 Tagen noch nicht sehr einig waren. Anschließend wurden die Kostüme ausgesucht. Danach haben wir schonmal sehr viel geprobt und uns noch kleine Verbesserungsvorschläge gegeben, damit beim 4. Tag alles glatt läuft und wir nichts mehr verändern müssen.

 

 

 

 

 

 

 

Tag 4
Nun war der Tag gekommen: Die Aufführung. Da man vor der Aufführung noch sehr viel machen muss, was viele nicht denken, wurden erstmal alle Kostüme angezogen, die wir uns am 3. Tag ausgesucht haben anschließend gab es ein Kreis. Dort stellten wir dann fest, dass eine Menge Leute fehlten - und das am letzten Tag! Trotzdem, wie wir Boris kennen, hat er es super umgesetzt und wir konnten in die Generalprobe starten, die war super.

 

 

 

 

 

 

 

Als wir alles durchgeführt hatten, war noch 1 Stunde Zeit, um einfach mal runterzukommen, da sehr viele sehr aufgeregt waren. Und dann ging es los. Es war sehr leise. Dann ging es mit der 1. Nummer los und dann immer weiter. Jede Nummer war super und die Zuschauer haben sehr viel geklatscht.

Beim Finale haben sich nochmal alle verabschiedet und dann hieß es für uns auch: Bis zum nächsten Jahr!

Das war der Zirkus Andreani. Dieses Jahr, wie jedes Jahr, machte es sehr viel Spaß und ist sehr empfehlenswert.

Schreiberin Tag 3 und Tag 4: Mia Jakat, 7E1

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.