Die 6L1 übernachtet in der Schule
Am Freitag, den 03.02.23 hat unsere Klasse, die 6L1, mit unseren Klassenlehrern Frau Platz und Herrn Becker im Telemannhaus übernachtet. Gegen 19:00 Uhr haben wir uns samt Schlafsack, Isomatte und einem Haufen Süßigkeiten im Telemannsaal getroffen. Alle waren aufgeregt und voller Vorfreude. Besonders das Eintreffen der zehn Pizzen konnten wir kaum erwarten. Nachdem alle satt waren, wurden die Schlafsachen in die Zimmer gebracht. Wir Mädchen haben uns zu neunt ein Zimmer geteilt, die Jungs haben sich auf zwei Zimmer aufgeteilt.
Danach machten wir uns fertig für ein paar Spiele draußen. Wir spielten zwei witzige Runden Verstecken im Dunkeln. In der einen Runde waren einfach die meisten Leute im Busch und keiner hat sie gefunden. In der nächsten Runde waren wir wieder mit ein paar Leuten in diesem Versteck, doch als ein Sucher kam, ging gerade, als wir flüchten wollten, ein Bewegungsmelder an und wir wurden entdeckt. Es war wirklich spaßig. Der leichte Nieselregen, der währenddessen fiel, störte uns nicht im geringsten. Als wir wieder drinnen waren, organisierten wir einen Stuhlkreis. Der war dazu gedacht, dass wir uns auf die folgenden Spiele vorbereiten konnten. Als erstes spielten wir Stühlerücken und danach eine erschwerte Version von „Mein rechter, rechter Platz ist frei“. Es war sehr, sehr lustig. Als wir fertig gespielt hatten, machten wir einen kleinen Ausflug in das Schulgebäude nebenan. Die Gänge waren mit einem Skelett und mehreren Knochen gespickt. Natürlich war alles nur unecht, aber da es bereits dunkel und spät war, hatte es den gewünschten Effekt. Wir begaben uns in einen der Chemieräume und hatten quasi unsere allererste Chemiestunde. Wir erstellten Elefanten-Zahnpasta, ließen Gummibärchen tanzen und erzeugten zwei sehr, sehr laute Mini-Explosionen. Natürlich wurde dabei niemand verletzt. Danach machten wir einen kleinen Nachtspaziergang um die Michaeliskirche.
Auf dem Rückweg erschraken wir kurz: War dort vorne nicht jemand? Doch als wir näherkamen, stellten wir fest, dass es zum Glück nur ein Arbeiter war. Um 23 Uhr haben Herr Becker und Frau Platz in einem der beiden Jungenzimmer eine Geschichte vorgelesen.
Nach der Gutenachtgeschichte sind fast alle noch geblieben. Dann haben wir eine Runde Werwolf gespielt. Irgendwann sind wir dann auf den Flur gegangen und haben Flaschendrehen gespielt. Um 2 Uhr kamen die Lehrer und haben gesagt, dass wir in unsere Zimmer gehen sollen. In unserem Zimmer haben wir noch eine Runde Just Run gespielt. Dann sind die ersten schlafen gegangen. Der Rest hat sich dann noch lustig unterhalten und ist dann auch schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück, für das jeder etwas mitgebracht hatte. Der Tisch war voll und jeder fand etwas zu essen. Gegen 9:30 Uhr wurden wir abgeholt und wir waren uns einig, dass das ein gelungene Aktion war!
Nico Bettels, Ole Mercier, Marla Naas, Helene Schlaß und Katharina Siemens aus der 6L1