Dies sind wir

Was macht eine Schule aus?  Sicher nicht nur die Gebäude, Traditionen oder gar erteilte Noten. Unsere Schule lebt durch Menschen: Schüler*innen, Lekrkräfte. Mitarbeitende, Eltern, Unterstützende und - nicht zu vergessen - unser Schulhund Emily: Sie machen unsere Schule aus und sind hier zu finden:

Im Zeitraum des 04.-08.09 findet am Andreanum die Projektwoche unter dem Thema „Nachhaltig handeln!“ statt. Dafür haben Lehrer*innen, Gäste, Eltern und aber auch Schüler*innen über 40 Projekte ins Leben gerufen, die in dieser Zeit stattfinden werden. Die Projektethemen variieren dabei sehr. Es reicht von kreativen Arbeiten, über Schulhofverschönerungen, bis hin zu sportlichen Projekten. Es sollte also für alle Schüler*innen etwas dabei sein.

Bei dem Projekt gesunder Geist im gesunden Körper bei Frau T. Schneider und Herrn F. Teigeler geht es vor allem um Gesundheit und Sport. Und um herauszufinden wie Geist und Körper gemeinsam eine Harmonie bilden können, blieben die Acht-bis Zehntklässler:innen nicht nur auf dem Schulgelände.

Durch private Leseeindrücke stieß Frau Schmidt-Becker in Kinderbüchern auf Themen wie Umweltschutz, genug Wasser für alle, Kampf um die Meere und Armut. Angeregt dadurch fragte sie sich: „Wie ist das dargestellt?“ Und so entstand die Idee, zusammen mit Frau Marchand-Adler und Schüler*innen der 6. und 7. Klasse, Kinderbücher auf die Darstellung der Nachhalti zu untersuchen.

In dem Projekt QR-Codes zu Erinnerungsorten forschten die Schüler und Schülerinnen der elften Klasse und Q1 in der Vergangenheit unserer Schule. Dabei kamen einige interessante Dinge zum Vorschein. Ziel dieses Projektes war es, mithilfe von QR-Codes an historischen Dingen und Gegenständen über ihre Geschichte und Vergangenheit zu informieren.