Im Rahmen von Plenergy ist uns aufgefallen, dass es an unserer Schule fast keine Mülltrennung gibt. Im Jahr 2019 wurden 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsabfällen produziert. Nur 71,6% der Abfälle wurden recycelt.
Das muss mehr werden.

Alle Rohstoffe sind wertvoll und deshalb sollte man sie verwerten. Dieses Problem wollen wir lokal angehen, angefangen an unserer Schule.
Als ersten Schritt wollen wir Papier und Restmüll trennen. Und da kommt Ihr ins Spiel. Wenn Ihr noch alte Kommoden, Kisten, Schubladen oder Ähnliches, mit der Mindestgröße DIN A4 und maximal DIN A3, aus HOLZ habt, meldet euch bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !

Außerdem sollte das Holz nicht mit Holzwürmern oder Ähnlichem befallen sein, auch sollte es stabil sein.


Finn, Finja Marie, Johanna, Mia (WPK 10 Gesellschaft; Naturwissenschaften)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.