Wenn der Blitz nicht korrekt angezeigt wird, können Sie ihn auch hier online lesen | ||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() Der BlitzElternbrief des Gymnasium AndreanumInformationen für Eltern |
||
![]() |
||
Blitz 19, JUNI 2016
|
||
![]() |
||
Besetzung der SchulleiterstelleAm 25.05.2016 hat sich der einzige Bewerber um die Stelle des Schulleiters des Gymnasium Andreanum der Lehrkräftekonferenz und dem Schulvorstand vorgestellt. Das anschließende Votum des Schulvorstandes fiel eindeutig zugunsten dieses Bewerbers aus. Dennoch ist voraussichtlich nicht damit zu rechnen, dass die Schulleiterstelle bereits zu Beginn des Schuljahres neu besetzt werden kann. Abitur 2016Das Gymnasium Andreanum verabschiedet am Freitag, dem 17.6.2016, um 14:00 Uhr den Abiturjahrgang 2016 in der Andreaskirche. Auch in diesem Jahr hat es etliche herausragende Ergebnisse gegeben. 27 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur mit einem Notenschnitt bestanden, der eine 1 vor dem Komma ausweist. In zwei Fällen wurde sogar die Note 1,0 erreicht.Herzlichen Glückwunsch! Wettbewerbserfolge![]() Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen! Mehr lesen und sehen Lutherlieder als Rap![]() Aus der Gruppe aller prämierten Raps wurde inzwischen der Gesamtsieger der drei evangelischen Schulen ermittelt. Gewonnen hat der sehr eingängige Rap „Die Burg“ der Gruppe Carlotta Sandvoss, Luisa Steinert und Jonas Held. Auch die Jury unserer Schule befand bereits: Wer diesen Rap gehört hat, dem bleibt er im Ohr! Wir gratulieren den Gewinnern des Wettbewerbs! Auf der Homepage werden in Kürze weitere Fotos vom Wettbewerb zu sehen sein. Orchestertreffen zu Pfingsten und SommerkonzertAuf der Homepage unserer Schule ist bereits einiges zu diesen großartigen musikalischen Highlights zu lesen gewesen. Beide Konzerte beeindruckten durch die Breite und Qualität der musikalischen Beiträge und verschafften einen Hörgenuss besonderer Art.Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Mitwirkenden – auf und hinter der Bühne – und an unsere Musiklehrerinnen und Musiklehrer – einschließlich Herrn Hope! Mehr lesen und sehen Sozialer Tag am Gymnasium AndreanumAm Dienstag, dem 21.06.2016, findet der Soziale Tag an unserer Schule zum dritten Mal statt. Die Schüler/innen verrichten Arbeiten im Familien- oder Freundeskreis oder in Firmen und spenden den erzielten Erlös zugunsten von Nampu e.V. Schüler/innen, die keine Arbeitsstelle finden, leisten in der Schule einen Arbeitsbeitrag. Mit dem Erlös der letzten beiden Sozialen Tage 2012 und 2014 konnten der Grundstückskauf und der Bau einer Kindertagesstätte in Südindien finanziert werden. Ziel der diesjährigen Aktion ist es, den Anschluss an das Strom- und Wassernetz zu finanzieren.Die Schüler /innen können den erzielten Lohn am Mittwoch bei den Klassenlehrer/innen abgeben oder direkt auf das Konto von Nampu e.V. überweisen: Nampu e.V. IBAN: DE96 2595 0130 0099 0623 47 BIC: NOLADE21HIK Vielen Dank für die Unterstützung! Informationen zum Schuljahresbeginn:Terminplan für die erste SchulwocheDonnerstag, 04.08.20166.-10. Jahrgang:
Gottesdienste zum Schuljahresanfang am 04.08.2016 in der Andreaskirche (Herr Pastor Drösemeyer):
Timing AG-Start Schuljahr 2016/17Donnerstag, 4. August:
Freitag, 5. August:
Mittwoch, 10. August
Freitag, 12. August
Montag, 15. August
Donnerstag, 18. August:
Mit freundlichen Grüßen Heinz-Friedrich Bringewatt |
||
![]() |
||
{joomlacontent:722|type:intro|link|pict:1} | ||
![]() |
||
{joomlacontent:724|type:intro|link|pict:1} | ||
![]() |
||
{joomlacontent:723|type:intro|link|pict:1} | ||
![]() |
||
- |
||
![]() |
||
Gymnasium Andreanum Hildesheim Hagentorwall 17, 31134 Hildesheim, 05121 165910 gymnasium@andreanum.de, www.andreanum.de Redaktion des Blitz: H.-Fr. Bringewatt, H. Weber |
||
![]() |
||
![]() |
||
Bestellen Sie den Blitz jederzeit mit diesem Link ab: Blitz-Abo kündigen |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.