Wir, die 5M, haben am 03.02.2023 mit Frau Möller und Frau Nomrowski einen Ausflug ins Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim unternommen. Dort erfuhren wir während einer 45-minütigen Führung vieles über das alte Ägypten. Wir sind an Särgen, Mumien, Schmuck und Pyramiden vorbeigekommen und haben gelernt, dass die ägyptische Schrift, die Hieroglyphen, aus vielen Zeichen besteht.

Diese konnten wir uns an einer alten, aus Ägypten stammenden Tür einer Grabstätte einer Priesterin ansehen.

Danach sind wir zu den Mumien gegangen. Uns wurde erzählt, dass man Mumien in Salz eingelegt hat, um sie haltbar zu machen. Aber nicht nur Menschen wurden mumifiziert, sondern auch Tiere. Das war sehr interessant!

Anschließend sind wir in einen Grundriss eines ägyptischen Hauses gegangen und haben dort Schmuck, Haushaltsgegenstände und Spielzeug gesehen. Zum Schluss haben wir noch etwas über die Götter in Tiergestalt gelernt. Mithilfe eines Lego-Modells konnten wir sehen, wie die ägyptischen Städte am Nil mit ihren Wohnhäusern und Ställen früher aussahen.

Nach der offiziellen Führung waren wir noch im Museumsshop und manche haben einen Skarabäus, Edelsteine, Ketten oder Stifte mit aufgedruckten Hieroglyphen gekauft.

Die Führung war sehr lehrreich und ein Besuch ist definitiv empfehlenswert!

Die 5M

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.