Unser Ausflug nach Bremerhaven war ein echtes Highlight in diesem Schuljahr – spannend, lehrreich und voller gemeinsamer Erlebnisse.

Nachdem wir mit leichter Verspätung mit dem Zug in Bremerhaven angekommen waren, begann der Tag mit einem Besuch im Zoo am Meer. Besonders begeisterten uns die Pumas, die Polarfüchse und die Seebären.

Anschließend ging es auf eine besondere Weltreise entlang des 8. Längengrades – im Klimahaus Bremerhaven. Nachdem alle anderen Besucher das Haus verlassen hatten, gehörte das Klimahaus ganz uns – ein einzigartiges Gefühl. Bevor es mit der Entdeckungsreise durch die Klimazonen losging, stärkten wir uns gemeinsam beim Abendbrot. Anschließend erlebten wir in den verschiedenen Klimazonen eindrucksvoll, wie unterschiedlich Menschen rund um den Globus leben und vor welche Herausforderungen sie aufgrund des Klimawandels gestellt werden. Dabei warteten spannende Challenges, bei denen Teamgeist und Wissen gefragt waren. Das Gewinnerteam durfte sich später als Erstes den Schlafplatz im Klimahaus aussuchen – ein besonderer Preis! Zur Halbzeit gab es auf der Dachterrasse einen kleinen Snack: Brezel und Bionade sorgten für neue Energie und gute Laune bei Sonnenuntergang.

Nach einer kurzen Nacht an ganz besonderen Schlafplätzen – etwa in Alaska, Samoa, der Schweiz oder der Polarstation – wartete ein letztes gemeinsames Frühstück auf uns. Danach hieß es: Abschied nehmen. Bei sommerlich heißem Wetter machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Hildesheim – mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen im Gepäck.

 Nadine Reddersen