Neues von Schüler*innen

Am Sonntag, den 27.04.25 fand der 36. Wedekindlauf statt. Vertreten wurde unsere Schule durch 17 Andreaner*innen, die bei allerschönstem Laufwetter ihre Laufschuhe geschnürt haben, um auf der 5km oder 1km Strecke ihr Bestes zu geben – mit großem Erfolg!

 Mehr als 30 Regionalpreise und eine besondere Überraschung bei Jugend forscht.   Von Laura Pöschel Die Nobelpreise werden im Dezember verliehen – und im Februar bekommen die Nachwuchsforscherinnen und -forscher von Jugend forscht ihre Auszeichnungen. Seit 60 Jahren bringt der Wettbewerb junge Menschen in Kontakt mit der Wissenschaft. Und aus manchem Schülerprojekt wurde später etwas Großes.

Die Anspannung lässt sich mit Händen greifen, als die Positionen für die erste Finalrunde in der Altersgruppe I (Klasse 9/10) ausgelost werden, obwohl alle Debattant*innen gut auf die sogleich beginnende Diskussion vorbereitet sind. Anton, Insa, Maira und Mika debattieren darüber, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollen.

Am Freitag zelebriert Geneses im Audimax Songs aus allen Schaffensphasen der Rockgiganten – und der 21-jährige Jonathan Reitze ist mittendrin. Von Ralf Neite Meintest du Genesis? Das will Google wissen, wenn man Geneses ins Suchfeld einträgt. Die Frage ist gut, und die Antwort lautet nein und ja. Nein, da es tatsächlich um eine Band namens Geneses geht. Und ja, weil die sich darauf spezialisiert hat, Stücke von Genesis zu covern. Die Gruppe wirbt sogar damit „Europas größte Genesis Tribute Show“ zu sein. Ganz neu dabei, an den Keyboards, ist der Hildesheimer Jonathan Reitze.