Dies sind wir
Was macht eine Schule aus? Sicher nicht nur die Gebäude, Traditionen oder gar erteilte Noten. Unsere Schule lebt durch Menschen: Schüler*innen, Lekrkräfte. Mitarbeitende, Eltern, Unterstützende und - nicht zu vergessen - unser Schulhund Emily: Sie machen unsere Schule aus und sind hier zu finden:
In vielen Schulen sind wegen der Energiekrise nur noch maximal 20 Grad Temperatur in Klassenräumen erlaubt – aber wie verträgt sich das im Winter mit dem ständigen Lüften? / Gymnasium Andreanum setzt Energiewächter ein.Von Christian Harborth
Von Christian Harborth 2224 Mädchen und Jungen wechseln nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule in Stadt und Landkreis Hildesheim. Das sind 68 weniger als im Schuljahr 2021/22 (minus 3 Prozent). Die weitaus meisten von ihnen steuern wie in den Jahren zuvor ein Gymnasium an. Laut vorläufiger Zahlen, die die Schulträger jetzt auf Bitte der HAZ zur Verfügung gestellt haben, besuchen ab August 902 Mädchen und Jungen fünfte Klassen auf einem der neun Gymnasien der Umgebung. Im Vorjahr waren es 894.
Liebe Schulgemeinde, wie einige von Ihnen wahrscheinlich schon wissen, haben die Musiktage im Nachgang zu mehreren Corona-Erkrankungen bei den aktiven Musiker:innen geführt. Deshalb haben wir heute - nach Rücksprache mit der Fachgruppe Musik - beschlossen, das Sommerkonzert auf Dienstag, den 28.06., zu verschieben. Das Konzert startet am gewohnten Ort - in der Turnhalle - und beginnt um 19.30 Uhr.
Liebe Schüler:innen, liebe Lehrkräfte und Mitarbeitende, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, damit der Krieg in der Ukraine uns nicht sprachlos und ohnmächtig macht, haben wir in dieser Woche erste Aktionen unternommen: das Friedensgebet am Dienstag und heute unser gemeinsames Foto der ukrainischen Flagge. Das war wirklich eindrucksvoll und hat gezeigt, wie viel Energie und Gestaltungswillen in euch stecken, liebe Schüler:innen!