Unsere Schule
Hier finden Sie Informationen zum Schulprofil, dem Schulgebäuden, der fast achthundertjährigen Schulgeschichte, zum konzeptionellen Arbeit sowie zur Schulverfassung und Ordnung:
Der Digitalpakt machte es möglich, die mediale Ausstattung der Schule in etwas mehr als drei Jahren völlig neu aufzustellen. Hier wird kurz die technische Entwicklung am Andreanum von 2020 bis 2023 nachgezeichnet.
In den Osterferien ist das Sekretariat an den folgenden Tagen jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt: Montag, 27.3. - Donnerstag, 30.3. Mittwoch, 5.4. - Donnerstag, 6.4. Dienstag, 11.4. Die Schulleitung ist an den folgenden Tagen jeweils von 10 bis 12 Uhr erreichbar: Dienstag, 28.3: Herr Levers Donnerstag, 30.3.: Herr Wilkening Dienstag, 4.4.: Frau Wallis Dienstag, 11.4.: Herr Lühken
Abend der Begegnung der Paten und Verlegung von elf Stolpersteinen am Andreanum "Wenn Verstehen unmöglich ist, dann ist Wissen notwendig, denn was geschehen ist, könnte zurückkehren….es ist passiert, also kann es wieder passieren“, fasste der italienische Schriftsteller und Chemiker Primo Levi seine Erfahrungen als Häftling im Vernichtungslager Ausschwitz zusammen. Landesbischof Ralf Meister brachte mit diesen Worten die Sinnhaftigkeit der Verlegung von Stolpersteinen auf den Punkt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, dem Hildesheimer „Projektvater“ Dr. Hartmut Häger und...
Hildesheim - Pfeiffer mit drei F lässt grüßen: Liesel und Rudolf Thomasius vom Hildesheimer Andreanum sind Lehrer, die in der Erinnerung zu filmreifen Pädagogen-Helden werden.