Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!

Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.

Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.

 

 

Mit frischem Elan und bewährtem Engagement startet der Freundeskreis des Gymnasium Andreanum in eine neue Amtszeit.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 25. März 2025 wurde ein neuer erster Vorsitzender gewählt: Frau Julia Zühlke übernimmt ab sofort die Führung des Vereins.

Die Neuwahlen brachten weitere personelle Veränderungen mit sich. Als zweiter Vorsitzender wurde Nico Bartlakowski in den Vorstand gewählt. Gemeinsam mit Frau Zühlke wird er künftig die Geschicke des Freundeskreises lenken und dessen erfolgreiche Arbeit fortsetzen.

Auch in den weiteren Ämtern setzt der Verein auf Kontinuität und neue Impulse: Herr Peer Tiefenau wurde als Schriftführer erneut im Amt bestätigt. Gleichzeitig wurde Frau Annegret Warneke als neue dritte Beisitzerin gewählt.

Die anderen Mitglieder sind: Frau Beate Zurmühl die weiterhin für die Finanzen des Vereins verantwortlich ist. Frau Catrin Busse (erste Beisitzerin und Fanshopbeauftragte) und Frank Hundertmark (zweiter Beisitzer).

Der neue Vorstand tritt geschlossen und motiviert an, um die wertvolle Arbeit des Freundeskreises fortzuführen. Ziel bleibt es, das Gymnasium Andreanum tatkräftig zu unterstützen und eine lebendige Schulgemeinschaft zu fördern. Mit bewährten Projekten und neuen Ideen will das Team auch in den kommenden Jahren positive Akzente setzen.

Der Freundeskreis bedankt sich herzlich bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf die gemeinsame Zukunft – getragen von einem starken Miteinander und dem Willen, die Schulgemeinschaft aktiv zu stärken.

 Freundeskreis: Verabschiedung von Carsten Hennies

Julia Zühlke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.