Jugend forscht - Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb 2025


Am Mittwoch, 12.02.2025, fand der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Halle 39 statt. An diesem nahmen zwei Teilnehmer der AG in der Altersgruppe „Jugend forscht junior“ teil.

Mit Charlotte Buchhester (08L1) nahm eine erfahrene Jungforscherin teil. Sie stellte in dem Fachgebiet „Arbeitswelt“ ihr Projekt über Lacke aus natürlichen Rohstoffen vor. Zum ersten Mal nahm Aras Yaman Pala (05M) teil. Er trat mit seinem Projekt „Die beste Erde für Pflanzen“ im Fachgebiet „Biologie“ an.


Am Freitag, dem 14.02.2025, fand ab 15 Uhr die Feierstunde mit Siegerehrung statt, welche überragende Ergebnisse hervorbrachte. Charlotte Buchhester beeindruckte die Jury und gewann mit ihrem Projekt im Fachgebiet „Arbeitswelt“ den ersten Platz. Sie darf durch ihre Platzierung Ende April in Einbeck am Landeswettbewerb teilnehmen. Zudem erhielt sie den Sonderpreis des Förderkreises Nutzung nachwachsender Rohstoffe, regenerativer Energien Borsumer Kaspel e.V. für ihre nachhaltige Idee, sowie den Sonderpreis der Smart City Hildesheim für ihre hervorragenden Leistungen in der Sparte „Jugend forscht junior“. Aras Yaman Palas erste Teilnahme am Wettbewerb war ebenfalls von Erfolg. Er konnte sich gegen zahlreiche andere interessante Projekte im Fachbereich „Biologie“ behaupten und erhielt für sein Projekt den dritten Platz!

                           

Neben Charlotte und Yaman erhielt auch das Gymnasium Andreanum für die vergangene und gegenwärtige erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb, sowie dessen Engagement zur Förderung von mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierten Schülerinnen und Schülern den MINTSPACE-Schulpreis.

 

                                                      

Emily Auf dem Berge