RoboCup 2025: Zwei Teams qualifizieren sich für die deutsche RoboCup-Meisterschaft
Drei Tage voller Spannung, Technik und Wettkampfgeist beim RoboCup in Hannover: Acht Teams des Andeanum traten in der Kategorie Line Entry gegen insgesamt 82 Teams an und mussten sich vier kniffligen Parcours stellen. Die Atmosphäre in den Wettkampfarenen schwankte zwischen Anspannung und Euphorie.
Während einige Roboter souverän die gestellten Aufgaben meisterten, sorgten andere für Überraschungen – leider nicht immer positive. Manchmal fielen Roboter mitten im Wettkampf auseinander, was für nervenaufreibende Momente sorgte. Doch genau das macht den RoboCup aus: technische Herausforderungen, kreatives Problemlösen und Teamgeist. Trotz aller Schwierigkeiten konnten unsere Teams beeindruckende Leistungen zeigen und wichtige Erfahrungen im Programmieren und Konstruieren sammeln. Die Freude über gelungene Läufe war riesig, und der Stolz auf die eigene Arbeit zeigte sich in strahlenden Gesichtern.
Ein großes Lob an alle Teilnehmer für ihren Einsatz, ihre Ausdauer und ihre starken Nerven! Und für zwei Teams geht die Reise im März weiter: Team Dobby (Sam und Johannes) und Team Lego (Justus und Hennes) haben sich für die deutsche RoboCup-Meisterschaft in Nürnberg qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Sogar das Fernsehen hat beim RoboCup vorbeigeschaut. Der Beitrag ist bei h1 in der Sendung 0511 vom 11.02.2025 zu sehen (https://h-eins.tv/programm/mediathek/)
Ein besonderer Dank geht an den Freundeskreis für die finanzielle Unterstützung!
Nadine Reddersen und Kerstin Lehrke