Im November ist es endlich soweit. Die Mathe- und Informatikwoche bildet den Abschluss der Jubiläumswochen in unserem "Feier-Jahr".
Um etwas Tolles für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die gesamte Schulgemeinschaft zu finden, hat sich die Fachgruppe ins Zeug gelegt und mit Hilfe von unserem Förderverein, dem MNU Niedersachsen, dem Stadtrat Hildesheim bzw. Tobias Eckart sowie der Förderung von Heimatherzen der Sparkasse Hildesheim, Goslar und Peine geschafft, eine tolle Ausstellung für die Schule zu finanzieren. Vom 05.11. bis zum 19.11. wird die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikums Gießen bei uns zu Gast sein. Die Eröffnung findet am 05.11. mit einem Vortrag von Prof. Dr. Beutelpacher, dem Gründer des Mathematikums und bekannten Mathematikdidaktiker, statt, welcher für die Jahrgänge 9-13 in der Turnhalle stattfinden wird. Die Ausstellung werden die Schülerinnen und Schüler des Andreanum nicht nur im Mathematikunterricht besuchen, sondern sie haben auch die Möglichkeit diese in Pausen und Freistunden zu bestaunen. Darüber hinaus wurden die Hildesheimer Grundschulen eingeladen vorbeizukommen und einzelne Schulen kommen mit mehreren Klassen zu Besuch.
Am 08.11. werden die Türen dann für alle geöffnet. Unter dem Motto "Open House - Zeig die Wanderausstellung deinen Freunden" gibt es für alle Interessierten zwischen 10 und 14 Uhr die Möglichkeit die Ausstellung anzuschauen und sich in den Pausen bei der Cafeteria zu verpflegen.

In der "eigentlichen Mathe- und Informatikwoche" gibt das dann nicht nur Aktionen der Fachgruppe Informatik, sondern auch die Nacht der Mathematik, bei der auch in diesem Jahr eine Nacht lang im Andachtsraum gerätselt wird und nur geschlafen wird, wenn die Augen zufallen.
S. Matthias
