In der zweiten Februarwoche hatte der neunte Jahrgang die Gelegenheit, eine Skifahrt im Skigebiet Hochzillertal Kaltenbach zu erleben. Am Freitagabend machten wir uns auf den Weg und starteten unser Abenteuer. Die Anreise war von einer positiven Stimmung geprägt, und die Vorfreude auf die kommenden Tage war spürbar. 



Am Samstagnachmittag ging es dann endlich auf die Pisten! Von Samstag bis zum darauffolgenden Freitag hatten wir die Möglichkeit, die schneebedeckten Berge zu erkunden und unsere Ski-Fähigkeiten zu verbessern. Die abwechslungsreichen Pisten boten für jeden etwas – egal, ob Anfänger oder Profi. Es war großartig, die frische Bergluft zu genießen und gemeinsam mit Freunden die Abfahrten zu meistern. 


                                    

Ein Highlight der Woche war die Karaoke-Nacht am Donnerstagabend. Die Jägerklause, in der wir untergebracht waren, verwandelte sich in eine Bühne für unsere Talente. Es wurde gesungen und gefeiert – ein schöner Abschluss eines aufregenden Skitages. Auch an den anderen Abenden gab es zahlreiche Veranstaltungen, die für Abwechslung sorgten und uns die Möglichkeit gaben, uns noch besser kennenzulernen. 


Am letzten Skitag veranstalteten wir eine besondere Rallye mit verschiedenen Gruppen, die wir vorher mit lustigen Namen versehen hatten. Es machte Spaß, die kreativen Namen zu hören und gemeinsam die Rallye zu meistern. Die Stimmung war gut und die Freude über die gemeinsamen Erlebnisse war deutlich spürbar. 


Morgens und abends aßen wir in der Unterkunft, während wir mittags oben auf der Bergstation eine Pause einlegten. Am Samstag darauf traten wir dann die Heimreise an, erfüllt von tollen Erinnerungen. Diese Skifreizeit wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Reise organisiert und ermöglicht haben!


Ebba Bartlakowski (9M), Johanna Hartge (9M), Lydia Sprung (9M) 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.