Endlich war es soweit – 19 Schüler:innen aus dem siebten und achten Jahrgang sind am 24. März 2025 um 6.00h mit Frau Niehaus und Frau Stroberger aufgebrochen, um ihre correspondants in Frankreich zu besuchen.

Die Anfahrt mit der Bahn hat erstaunlich problemlos geklappt und selbst in der Pariser métro hatten wir genug Platz für uns und unser Gepäck. Kurz vor der Ankunft stieg die Aufregung, obwohl alle nach der langen Reise (inzwischen war es 17.30h) auch schon sehr müde waren: es wurden Vokabeln wiederholt und die Aussprache französischer Sätze geübt, bevor unsere Gastfamilien uns am Bahnhof in Empfang genommen haben. Nach einem ersten Abend, an dem alle ihre Gastfamilien kennengelernt und erste Erfahrungen mit dem Leben und der Kommunikation in Frankreich gemacht haben, durften wir einen französischen Schultag erleben. Das bedeutet: Unterricht von 8.25h bis 17h! Wir hatten an diesem Tag aber das Glück, dass viele verschiedene Aktivitäten für uns geplant waren: eine Führung durch die Schule, ein Empfang beim Bürgermeister, Mittagessen in der Kantine, gemeinsame Osterbasteleien und Gesellschaftsspiele. Schnell war von den deutschen Schüler:innen zu hören: „Wie soll man sich um 16h noch auf den Unterricht konzentrieren?“

    

Der französische Schulalltag kann heute noch einmal intensiver erlebt werden, da wir im Unterricht hospitieren und zugleich in den jüngeren Klassen Werbung für den Deutschunterricht machen, indem wir mit ihnen kleine Sprachspiele machen. Der Mittwoch ist der einzige Tag, am dem der Unterricht bereits um 13h endet. Das kommt uns jetzt schon wie ein sehr kurzer Schultag vor!

Morgen starten wir unseren ersten großen Ausflug an die Küste der Normandie und es ist großartig zu erleben, wie schnell sich die deutsche und die französische Gruppe wieder vermischt haben: es wird auf deutsch, französisch und englisch kommuniziert, es wird viel gelacht und erzählt und es ist schon jetzt spürbar, wie viel diese Begegnungen in uns allen bewirken werden.

Vive l’amitié franco-allemande!

 

Autor: Karen Stroberger