Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Einblicke aus erster Hand in das Leben und die Gefühlswelt eines Stars
Sie dirigiert die Großen: Joana Mallwitz kehrt nach vielen Jahren für einen Nachmittag in ihre Heimat nach Hildesheim zurück und lässt das Publikum beim HAZ-Filmfestival ganz nah an sich heran. Von Ralf Neite
Alle, die Brawl Stars spielen…
…wechseln ihre Plätze! So und so ähnlich hieß es, als Friederike Eike von smiley e.V. in der 6M mit einem Spiel in den 90minütigen Workshop mit dem Titel „Medienkompetenz jetzt!“ startete. Parallel dazu führte ihr Kollege Ralf Willius in einer anderen 6. Klasse denselben Workshop durch. Anschließend wurden die beiden anderen 6. Klassen besucht, sodass der ganze Jahrgang vom Wissen und der sehr ansprechenden Vermittlung durch die beiden Referenten profitieren konnte.
Die Fotos vom Sommerkonzert 2024 sind da
Am 30. Mai dieses Jahres war es wieder soweit. Das Sommerkonzert, das Highlight der letzten Schulwochen vor den Sommerferien, fand wieder in der Turnhalle statt.
Schülerzeitung "Der Andreaner" interviewt zwei neue Lehrkräfte
Unsere Schülerzeitung, Der Andreaner, hatte Herrn Klopprogge und Frau Stuke, zwei neue Lehrkräfte am Andreanum, für ihre Artikelreihe "Wir stellen vor..." im Interview. Sie sprechen unter anderem über ihre Motiavationen, Lehrer zu werden, was sie am meisten am Andreanum mögen, was sie in der Zukunft vorhaben und noch vieles mehr.
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert
Am Donnerstag, 30.5. findet in der Sporthalle um 19 Uhr das traditionelle Sommerkonzert statt. Die zahlreichen Musikensembles der Schule freuen sich auf viele Besucher*innen!
75 Jahre Grundgesetz: Andreaner:innen diskutieren mit Ministerpräsident Weil bei SAT 1
Am 23.Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Aus diesem Anlass führte SAT 1 regional ein umfangreiches Interview mit Ministerpräsident Stephan Weil und Interviewgästen. Mehrfach wurde dazu auch der Q1-Poltik eA-Kurs aus dem Gymnasium Andreanum in Hildesheim zugeschaltet, der Fragen und Herausforderungen unserer Verfassung einbrachte.