Politik
Die südamerikanische Staatsministerin Milena Ermakov sorgte für die Überraschung zum Start des dritten POLIS-Tages, als sie als Ziel ihrer Weltregion ausgab einen dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsform zu verfolgen. Diese Neuausrichtung sei die Folge eines kürzlich abgeschlossenen Nichtangriffsvertrages von Südamerika, Russland und China.
POLIS-Simulation Tag 2: Nach dem gestrigen Start in die POLIS-Welt, belasten zum Ende des ersten Amtsjahres schon eine Vielzahl globaler Herausforderungen die Staatengemeinschaft. Multilaterale Lösungen sin im 12-Apostel-Gemeindezentrum Hildesheim dringend gesucht.
Mit der Eröffnung der internationalen Generalversammlung der Vereinten Nationen ist am heutigen Dienstag (5. Juli) die POLIS-Simulation der Q1-Jahrgangsstufe gestartet. Noch bis zum Freitag simulieren 37 Schüler:innen im 12-Apostel-Gemeindezentrum der Kirchengemeinde am Pilgerweg die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik als Vertreter:innen von sieben großen Weltregionen, den Vereinten Nationen, Weltbank und Nichtregierungsinstitutionen. Nach umfangreichen Vorbereitungen konnte am Nachmittag der Start ins erste POLIS-Jahr erfolgen.
Der Europatag findet alljährlich am 9. Mai statt und ist ein Symbol für Frieden und Einheit. Dieses Jahr besuchte Nils Behrndt, der 1987 sein Abitur an unserer Schule absolviert hat, die 10. Klassen des Gymnasium Andreanum. Aus seiner anfänglichen Vorstellung ging hervor, dass er seit 20 Jahren in der Europäischen Kommission angestellt ist und derzeit im Bereich Justiz und Verbraucherschutz arbeitet. Er selbst sprach sich parteilos aus und meinte, er vertrete alle Menschen und Parteien, die pro EU sind.