Musik
Ein Podcast für Unerhörtes aus dem Andreanum „Unerhörtes aus dem Andreanum“ (Arbeitstitel) Hier kann man ca.2 Minuten Sounddateien einstellen. Dies könnten sein besonders gelungene Schriftstücke von Schülern selbst vorgelesen. Ansprachen ans Volk Arbeistergebnisse aus dem Unterricht – Hörspiele, Theaterszenen, Musik etc. (selbstvertsändlich unter der Maßgabe des Einverständnisses aller Beteiligten und eventueller GEMA-rechtlichen Erwägungen) Ankündigungen...
Ab sofort sind weitere Bilder von der Adventsvesper 2022 zu sehen, die uns alle sehr beeindruckt hat. Leider fehlt uns in diesem Jahr ein Fotograf, der alle Ensembles und Solisten dokumentiert hat. Deshalb möchten wir gern die Bildergalerie als offenes Format nutzen, und hier nach und nach alle Bilder zusätzlich einpflegen, die Ihr uns in den nächsten Tagen und Wochen zuschickt. Herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen!
Ein wenig hört sich meine Formel in der Überschrift wie aus einem der vielen Artikel und Essays an, die gerade zum Gendern im Deutschunterricht der Sek II behandelt werden – aber da liegen Sie leider falsch: Es beschreibt in Kurzform die Community, die sich am letzten Mittwoch für knapp 48h nach Hohegeiß aufgemacht hat, um dort im Haus Berlin gemeinsam zu musizieren, also auf Musikfreizeit zu gehen, wie ich noch vor ca. 14 Tagen gedacht habe.