Französisch

Für die Entwicklung von Mehrsprachigkeit kommt dem Französischen eine besondere Bedeutung als Brückensprache zu. Das Erlernen der französischen Sprache unterstützt nicht nur die Erweiterung der Kompetenzen in bereits erlernten Sprachen, sondern erleichtert auch den Erwerb weiterer romanischer Sprachen. Mehrsprachigkeit ist hinsichtlich des Zusammenwachsens Europas und der Welt, der Globalisierung der Lebensräume sowie individueller und gesellschaftlicher Bedürfnisse nach Mobilität, Kommunikation und Kooperation von zentraler Bedeutung.

  Die Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Angoulême besteht seit 1965 – Schulen haben eigene Austauschprogramme für persönliche Begegnungen Von Wiebke Barth 

Aus Anlass des deutsch-französischen Tages am 22. Januar hat der Cornelsen-Verlag gemeinsam mit dem Institut Français zum wiederholten Mal einen Internet-Teamwettbewerb ausgerichtet, an dem erstmalig Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Französisch 9 und 10 auf Anregung von Frau Stroberger teilgenommen haben.

Unterkategorien