Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Endlich sichtbar: Die Bilder zur Adventsvesper 2021
Es war eine beeindruckende Adventsvesper unter ganz besonderen Bedingungen: Leider ohne externes Publikum, pandemisch auf zwei Verstaltungen zwecks Abstand geteilt, zeigten die Schüler*innen des Adreanums, was musikalisch in ihnen steckt.
Wo ist jetzt bloß meine Kohorte geblieben? – Ein Tag in Kalkriese
Kohorten, das Wort kennt ja seit der Coronapandemie jeder in unserer Schule. Der Begriff stammt aber ursprünglich aus dem Lateinischen, und die Römer verstanden darunter den zehnten Teil einer römischen Legion, also je nach Legionsstärke 420 bis 600 Soldaten.
Sonderpreis für Antonia Franziska Blaich
Werden wir im Jahre 2103 in den Vereinigten Staaten von Europa leben und mit Befremden auf die erschwerten deutsch-britischen Beziehungen der Vergangenheit blicken? Manchmal muss man einfach nur mutig sein und auf seine Fähigkeiten vertrauen. Diese Erfahrung hat Antonia Blaich aus der 10M gemacht. Sie bewarb sich mit einem Beitrag in Englischer Sprache bei der Hannoversch-Britischen Gesellschaft.
Andreanum trifft digital Christelijke Schoolgemeenschap Prins Maurits
Nach erneuter, behördlicher Absage einer präsentisch geplanten Besuchswoche unserer evangelischen Partnerschule, Christelijke Schoolgemeenschap Prins Maurits, in Hildeheim sitzen hier wie dort in der Nikolauswoche die Projektteilnehmerinnen und –teilnehmer in ihren jeweiligen Schulräumlichkeiten am Bildschirm, um wenigstens so miteinander thematisch zu arbeiten.
Mit „mulmigem Gefühl“ in den Unterricht: Wie lange bleiben die Schulen noch offen?
Die meisten Schulen würden die Weihnachtsferien gern vorziehen, um der immer dramatischeren Corona-Lage zu entfliehen. Aber es gibt auch andere Ansichten. Von Christian Harborth