Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Die Fotos vom Sommerkonzert 2024 sind da
Am 30. Mai dieses Jahres war es wieder soweit. Das Sommerkonzert, das Highlight der letzten Schulwochen vor den Sommerferien, fand wieder in der Turnhalle statt.
Schülerzeitung "Der Andreaner" interviewt zwei neue Lehrkräfte
Unsere Schülerzeitung, Der Andreaner, hatte Herrn Klopprogge und Frau Stuke, zwei neue Lehrkräfte am Andreanum, für ihre Artikelreihe "Wir stellen vor..." im Interview. Sie sprechen unter anderem über ihre Motiavationen, Lehrer zu werden, was sie am meisten am Andreanum mögen, was sie in der Zukunft vorhaben und noch vieles mehr.
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert
Am Donnerstag, 30.5. findet in der Sporthalle um 19 Uhr das traditionelle Sommerkonzert statt. Die zahlreichen Musikensembles der Schule freuen sich auf viele Besucher*innen!
Alle teilnehmenden Andreaner:innen beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht ausgezeichnet!
Im vergangenen Schulhalbjahr starteten wir mit unserer Jugend forscht-AG bei Frau Beck. Jeden Freitagnachmittag haben wir an unseren Projekten gearbeitet, Mitte Januar musste dann alles fertig sein. Wir konnten mit drei Projekten beim Regionalwettbewerb in der Halle 39 antreten und erlebten dort wieder einen spannenden Wettbewerb.
Gewinn des Bezirksfinales Jugend trainiert für Olympia Fußball
Beim Bezirksfinale "Jugend trainert für Olympia Fußball" am 14.05.2024 in Hannover hat die Mannschaft vom Andreanum sensationell den 1. Platz erreicht. Im Verlauf des Turniers standen 3 Siege und 2 Unentschieden auf dem Konto der Andreaner, bevor es im letzten Gruppenspiel gegen die KGS Hemmingen ging. Hemmingen reichte ein Unentschieden zum Turniersieg; die Andreaner benötigten einen Sieg. In einem spannenden Spiel hatte das Andreanum zwar Torchancen, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Im Gegenzug scheiterte Hemmingen immer wieder an der starken Verteidigung oder an den...
Kirchenerkundung des 6. Jahrgangs am 02. Mai 2025
Der Tag begann mit einer Andacht, an der alle sechsten Klassen teilgenommen haben. Die 6M ging als erstes in Begleitung von Frau Möller und Frau Stroberger zur Michaeliskirche, wo sich jede und jeder einen Lieblingsplatz in der Kirche aussuchte und in dem Kirchenerkundungsheft arbeitete. Nebenbei konnten wir dem Orgelspiel zuhören.





