Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Schweigeminute für die Freunde in Israel
Andreanum muss Schüleraustausch mit Partnerschule in Haifa vorerst absagen Von Ulrike Kohrs Seit Wochen schauen weltweit Menschen betroffen auf die Geschehnisse in Israel. Die terroristischen Angriffe der palästinensischen Hamas-Kämpfer auf Israel und die Reaktionen des israelischen Militärs beschäftigen die Schulgemeinschaft des Hildesheimer Gymnasiums Andreanum ganz besonders. „Unsere Gedanken sind bei den verzweifelten Familien und Angehörigen im Gaza-Gebiet und in Israel – wir denken an die Geiseln, ihre verzweifelten Familien, die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten und...
Erfolgreich beim Hildesheimer Kunst- und Kulturpreis
Fünf Projekte der Fachgruppe Kunst des Andreanums sind beim Hildesheimer Kunst- und Kulturpreis sehr erfolgreich. Wir gratulieren! Die Preise dienen der Anerkennung und Förderung der Künste durch Einbindung der Kunst- und Kulturinstitutionen und Verbände zum Aufbau und zur Stärkung der regionalen Netzwerke. Zu gewinnen gibt es Angebote von regionalen Kulturanbietenden aus den verschiedenen Sparten.
800 Jahre Andreanum - und ich mach mit!
Liebe Schulgemeinschaft, schon bald beginnen wir unser Schuljubiläum zu feiern: "800 Jahre Andreanum - aus gutem Grund!" Die Fahne, die im Moment am Haupteingang weht, zeigt allen bereits das Ereignis an, hier können Sie bzw. könnt ihr bereits das Jubiläumslogo entdecken.
800 Jahre Andreanum
Liebe Schulgemeinschaft, im November beginnen die Feierlichkeiten zu unserem Schuljubiläum: "800 Jahre Andreanum - aus gutem Grund!" Die Fahne, die im Moment am Haupteingang weht, zeigt allen bereits das Ereignis an, hier können Sie bzw. könnt ihr bereits das Jubiläumslogo entdecken.
Einsendungen für den Wettbewerb #stimmenderkrise noch bis 8. Oktober / Rede oder Instagram-Beitrag
Klimakrise, Artensterben, Krieg in der Ukraine, Beziehungs- und Identitätskrisen: Was macht das mit Jugendlichen? Berufsschulpastor Dirk Bischoff hat gemeinsam mit Sarah Sophia Patzak vom Literaturhaus St. Jakobi und einem Team den Wettbewerb #stimmenderkrise# für Schülerinnen und Schüler in der Region Hildesheim ab der 9. Klasse initiiert. „Uns interessiert, wie Schüler:innen auf globale und persönliche Krisensituationen blicken. Welche Gefühle und Reaktionen lösen sie aus? Ist es ermüdend und ernüchternd, über Krisen nachzudenken?“ In zwei verschiedenen Kategorien warten auf die Gewinner...
Ein grandioses Schulfest beschließt die Projektwoche zur Nachhaltigkeit
Am Freitag, dem 8. September 2023 fand am Gymnasium Andreanum von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr das Schulfest der Projektwoche statt. Über 40 Projekte stellten in diesem Rahmen ihre Ergebnisse und Erlebnisse vor. Einen Einblick in einzelne Projekte soll mit diesem Bericht gegeben werden.