Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Ausflug in das Klimahaus nach Bremerhaven
Am 14.06.2022 hat der gesamte achte Jahrgang mit Frau Schmidt-Becker, Frau Fuhrhop, Frau Hainke, den beiden Frau Speers und Herrn Speer als Wandertag einen Ausflug nach Bremerhaven ins Klimahaus unternommen. Der Grund für diesen Ausflug war sowohl, ihn als Wandertag für den ganzen Jahrgang zu nutzen und uns im Hinblick auf die neue Klassenbildung im kommenden Schuljahr als Gemeinschaft zu stärken, als auch eine Vertiefung des Lernstoffes im Fach Erdkunde in unserem derzeitigen Schuljahr.
Die Klasse 9L2 besucht die Ausstellung KunstKlusiv in der Rasselmania, einem alten Fabrikgebäude in der Nordstadt:
Habt ihr schon einmal versucht, Farben zu hören, den Wind anzufassen oder akustisch zu fotografieren? Am 14. Juni machte sich die 9L2 vom Andreanum aus auf dem Weg, um mit Frau Maier, einer der Organisatorinnen der Ausstellung KunstKlusiv, Kunstobjekte mit allen Sinnen zu erleben: durch Hören – Fühlen – Riechen - Schmecken. Ein Picknick im sonnenbeschienenen Garten gehörte dazu.
Achtung: Verschiebung des Sommerkonzerts auf den 28. Juni um 19.30 Uhr
Liebe Schulgemeinde, wie einige von Ihnen wahrscheinlich schon wissen, haben die Musiktage im Nachgang zu mehreren Corona-Erkrankungen bei den aktiven Musiker:innen geführt. Deshalb haben wir heute - nach Rücksprache mit der Fachgruppe Musik - beschlossen, das Sommerkonzert auf Dienstag, den 28.06., zu verschieben. Das Konzert startet am gewohnten Ort - in der Turnhalle - und beginnt um 19.30 Uhr.
Anmut, Akrobatik und Muskeln: Geschwister-Duett startet bei der EM
Von Ulrich Hempen Noah Krischke greift Annlis Krischke unter die rechte und linke Achsel. Seine Bizeps spannen sich an. Er hebt seine Schwester hoch – so hoch, bis seine Arme völlig durchgestreckt sind. Die hervortretenden Trizeps verraten, dass ihn die Übung Kraft kostet. Noah Krischke hat reichlich Muskeln. Er könnte auch als Leistungsschwimmer oder Reck-Turner durchgehen. Aber er ist Tänzer.
Von A wie „Anwalt“ bis Z wie „Zentralcampus“ – Exkursion zum Verwaltungsgericht Göttingen
Am 22. April 2022 besuchten die Schüler:innen der AG Klimaschutz zum zweiten Mal die Universitätsstadt Göttingen. Dieses Mal stand ein Besuch des Verwaltungsgerichts Göttingen im Mittelpunkt, der durch eine Führung über den Zentralcampus und durch die Innenstadt abgerundet wurde.
Besuch des Parcours durch die Islamdebatte
Am Dienstag, dem 03. Mai, hat die Klasse 10E1 im Rahmen des Religionsunterrichts den Parcours durch die Islamdebatte im Rasselmania besucht. Dieser Parcours, der von einem multidisziplinärem Projektteam aus Menschen vieler Religionen und Herkünfte umgesetzt wurde, beschäftigt sich unter anderem mit Islamfeindlichkeit, Islamismus, Rassismus, Sexismus und dem alltäglichen Leben junger Menschen in Deutschland.