Berichte

Samstag, 15.03.2025, 10.00 Uhr in Hildesheim. Der Treffpunkt für das Baumprojekt des Gymnasium Andreanum befindet sich am Waldrand von Klein Escherde.

Am 15.03.25 war einer der Tage, an die ich mich auf jeden Fall noch viele Jahre erinnern werde – und was ich noch viel schöner finde, er wird auch einer größeren Gruppe von aktuellen und ehemaligen Schüler*innen des Andreanum, aber auch z.T. ihren kleinen Geschwistern, ihren Eltern, uns Ehemaligen und einigen Lehrer*innen der Schule bestimmt im Gedächtnis bleiben: Für mich war der Vormittag Nachhaltigkeit pur!

Ein Workshop mit Ex-Andreaner und Filmschauspieler Jan Krauter Was heißt Schauspielen? Jan Krauter findet den englischen Begriff „acting“ besser: Handeln statt etwas vorspielen, sich einlassen auf die Situation, den Raum, die Agierenden. Das probieren die Teilnehmenden intensiv im vierstündigen Workshop mit dem Schauspieler. Die Gruppe aus fünfunddreißig Schülerinnen und Schülern aus den zwei DS-Kursen agiert bis auf die letzte Stunde auf der Bühne,  gemeinsam im Saal.

Pflanzaktion zum Jubiläum Hildesheim/Groß Escherde - Zum Jubiläum pflanzen Schülerinnen und Schüler des Hildesheimer Gymnasiums mehr als 1000 Bäume. Und tragen dazu bei, den Wald nach dem Ende der Fichten durch Trockenheit und Borkenkäfer für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen.