Neues aus der Fachschaft

Im Rahmen eines Vortrags wurde unserem Religionskurs, dem Q2-Kurs re2_25 von Frau Hainke, sowie einem Religionskurs der Q1 von Frau Stroberger ein besonderer Einblick in die Arbeit eines Hospizes ermöglicht. Andrea Zimmermann, die Einrichtungsleitung des ersten Hospizes Hildesheims, stellte die Einrichtung vor, die noch im März dieses Jahres eröffnen soll. Sie selbst hat zuvor viele Jahre mit durch verschiedene Behinderungen beeinträchtigen Menschen in der Eingliederungshilfe der Diakonie gearbeitet. Mit beeindruckender Offenheit und Fachwissen konnte sie all unsere Fragen beantworten und...

 Am Donnerstag, 16.05., wurden wir, die 10A, von Sven und Udo über die Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit in Hildesheim aufgeklärt. Sven und Udo sind zwei Bürgergeldempfänger und arbeiten beide für die Vinzenzpforte und haben uns durch das Viertel um den Hildesheimer Hauptbahnhof geführt.

Der Tag begann mit einer Andacht, an der alle sechsten Klassen teilgenommen haben. Die 6M ging als erstes in Begleitung von Frau Möller und Frau Stroberger zur Michaeliskirche, wo sich jede und jeder einen Lieblingsplatz in der Kirche aussuchte und in dem Kirchenerkundungsheft arbeitete. Nebenbei konnten wir dem Orgelspiel zuhören.

Bewegende Momente bei der Einführung von Bischöfin Nora Steen im Schleswiger Dom 05. November 2023 von Antje Wendt Gut gefüllte Stuhlreihen, Blumen, Kerzen und die festlichen Farben, mit denen die Kirche geschmückt war: Es war eine freudige Stimmung bei der Einführung von Nora Steen in ihr neues Amt als Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche. Zahlreiche Gäste, Gläubige, Würdenträgerinnen und Würdenträgern kamen am 5. November 2023 zum Festgottesdienst in den Schleswiger St. Petri-Dom.