Neues aus der Fachschaft

Dass viele „sprechende“ Namen und Zaubersprüche aus dem Harry-Potter-Universum lateinische Wurzeln haben, hat sich mittlerweile herumgesprochen (z.B. Expecto Patronum = Ich erwarte den Beschützer). Nur wenigen aber ist bekannt, dass auch die ersten beiden Harry-Potter-Bände in einer lateinischen Übersetzung vorliegen!

Svenja Schneider aus der Q2 hat sehr erfolgreich am RAC, dem Wettbewerb Alte Sprachen, teilgenommen, den der Niedersächsische Altphilologenverband ausgerichtet hat. Svenja gehört zu den 12 Landessieger*innen, die am 17.06. in Loccum-Rehburg geehrt wurden.

oder: Wie haben die Römer eigentlich vor 2000 Jahren in ihrem Alltag gelebt? Dieser Frage einmal einen ganzen Schulvormittag lang zu widmen, darauf hatten sich viele unserer Schüler*innen des 7. Jahrgangs schon lange gefreut.

Im Dezember nahmen wir, die Klasse 6L1, mit unseren Klassenlehrern Frau Platz und Herrn Becker an dem Workshop „Speisen wie die Römer“ im Hildesheimer Stadtmuseum teil. Zunächst bekamen wir dort einen kleinen Einblick in die Ausstellung und uns wurde z. B. an einem Modell der Aufbau eines römischen Hauses erklärt. Für unseren Workshop spielte v.a. das Triclinium eine wichtige Rolle, wo die Römer auf drei sofaähnlichen Liegen halb im Liegen aßen.