Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Neugier kennt kein Alter
Mehr als 30 Regionalpreise und eine besondere Überraschung bei Jugend forscht. Von Laura Pöschel Die Nobelpreise werden im Dezember verliehen – und im Februar bekommen die Nachwuchsforscherinnen und -forscher von Jugend forscht ihre Auszeichnungen. Seit 60 Jahren bringt der Wettbewerb junge Menschen in Kontakt mit der Wissenschaft. Und aus manchem Schülerprojekt wurde später etwas Großes.
Aktionswoche Kunst: Wer hätte das erwartet? Camping im Winter? Oder doch eine Kunst-Aktion?
Die Aktionswoche Kunst hat begonnen: Draußen schneit es, im Wohnwagen ist es wohlig und warm. Seit der Eröffnung brummt und summt es im Inneren des mobilen Kunst-Labores. Die ersten Kunst-Boxen entstehen mit sehr viel Kreativität. Im oberen Flur der Schule neben dem Wasserspender werden die ersten Exemplare ausgestellt.
Ein Weltstar kehrt zurück zu den Wurzeln
Vor knapp 21 Jahren hat Joana Mallwitz am Andreanum das Abi gemacht und danach eine Traumkarriere hingelegt – gestern dirigierte sie das Schulorchester.Von Ralf Neite
Wahlpflichtbereich (Jg.8-10)
In den Jahrgängen 8 bis 10 haben die Schülerinnen und Schüler eine weitere Möglichkeit der Profilbildung. Sie können eine dritte Fremdsprache (Französisch, Latein, Griechisch) erlernen oder im Bereich "Gesellschaft" oder "Naturwissenschaften" sich vertiefend mit Themen von gesellschaftlicher Relevanz auseinandersetzen. Die Kurse werden im Regelfall mit 3 Stunden pro Woche angeboten (Sprachen: 4 Stunden), die genaue Anzahl hängt von der aktuellen Unterrichtsversorgung ab.
Großer Applaus beim Musenkonzert....
...für Lilith, Clara, Taylan, Arzu, Cara, Anton Braun, Tilda, Wilhelmine, Matilda, Nikita, Fyn, Saam, Jonna, Valeria, Anton Böhmer, Jakob, Tiago, Romy, Viktoria, Antonia, Lydia, Pauline, Samara, Kaspar, Oscar, Luis und Lola
Science Slam zum Jubiläum in der MINT-Woche
Am Abend des 23.01.2025 fand im Audimax der Universität Hildesheim der Science Slam zum Jubiläum statt – ein Event, das sowohl aktuelle als auch ehemalige AndreanerInnnen in großer Zahl anlockte. Die Atmosphäre war von Anfang an von einer ganz besonderen Energie geprägt, die zum Feiern des Andreanum einlud und zu Begegnungen mit alten und neuen Gesichtern in vielfältiger Weise führte.