Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Die neugewählte SV stellt sich vor
Liebe Schüler:innen, mit diesem Video wollen wir uns noch einmal herzlich für all eure Stimmen bedanken und euch ein paar weitere Infos geben. Versucht die letzten drei Stunden dieses wirklich weirden Schuljahres, aber vor allem die nächsten sechs Wochen wohlverdienter Sommerferien, zu genießen! Viele Grüße Lea und Piet :)
8E1: Bioökonomie auf der MS Wissenschaft
Die Weltbevölkerung wächst. Damit ergeben sich auch ökologische Herausforderungen, da fossile Rohstoffe nur endlich zur Verfügung stehen, der Klimawandel unter Beibehaltung des Verhaltens sich auf keinen Fall abwenden lässt und Nutzflächen begrenzt vorhanden sind und überbewirtschaftet sind bzw. sein werden. Lösungsideen aus der aktuellen Forschung zu diesen Themen bietet die Ausstellung „Bioökonomie“ auf der MS Wissenschaft, die wir (die Klasse 8E1) im Hildesheimer Hafen besucht haben. Auf sehr anschauliche Weise aufbereitet, lud die Ausstellung mit vielen interaktiven Angeboten zum...
Weg sind sie!
Jetzt verlassen sie uns, unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021. Nach (meist) 9 Jahren am Andreanum haben
Das ist der Freundeskreis
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 25. März 2025 wurde eine neue erste Vorsitzende gewählt: Frau Julia Zühlke übernimmt ab sofort die Führung des Vereins. Die Neuwahlen brachten weitere personelle Veränderungen mit sich. Als zweiter Vorsitzender wurde Nico Bartlakowski in den Vorstand gewählt. Gemeinsam mit Frau Zühlke wird er künftig die Geschicke des Freundeskreises lenken und dessen erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Auch in den weiteren Ämtern setzt der Verein auf Kontinuität und neue Impulse: Herr Peer Tiefenau wurde als Schriftführer erneut im Amt bestätig. Gleichzeitig wurde Frau...
seawatch4: Danke an alle Spender*innen
Von März bis Mai 2021 haben wir, der eA-Kurs Religion von Frau Kalde, ca. 700€ für die seawatch4 sammeln können. Es ist schön zu sehen, dass auch in diesen Zeiten der Wunsch anderen zu helfen besteht. Das Video der EKD „Wir schicken ein Schiff“ ist natürlich weiterhin online zum Angucken und Verbreiten zu sehen, sodass solche Spendenaktionen vielleicht irgendwann nicht mehr nötig sein werden, weil es zum Beispiel ein von der Regierung getragenes Seenotrettungsprogramm gibt oder es sogar vermieden werden kann Menschen so weit zu bringen, dass sie ihr Leben auf dem...
Schokolade und Kleidung, SV und Schülerfirma, Oberbürgermeister und Schulleiter - Andacht "Fairtrade-School"
Liebe Schulgemeinde, die heutige Andacht greift die Feier zur Fairtrade-School auf, die wir für den 6.5. eigentlich präsentisch und "sinnlich" geplant hatten. Wir laden Sie und euch herzlich ein, sich auf die neugierige Suche zu begeben, was sich hinter den vielen unterschiedlichen Begriffen der Überschrift verbirgt!