Lernen+
"Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten."
John Lennon
In diesem Schuljahr wurde und wird der Grundstein für eine neue Schulpartnerschaft gelegt: Vom 6. bis zum 14. November 2022 besuchten 20 Schüler:innen der Reut High School of Arts im israelischen Haifa das Gymnasium Andreanum in Hildesheim. Begleitet von drei Lehrkräften ergaben sich bei diesem ersten Besuch beeindruckende Begegnungen und Gespräche zwischen Schüler:innen und Lehrkräften. Vor dem für Mitte Februar geplanten Gegenbesuch in Israel ist jetzt eine Zusammenfassung des ersten Besuchs in Hildesheim erschienen.
Zwei Lehrer:innen, 15 Schüler:innen, zwei mehr oder weniger funktionierende Kleinbusse und sehr viel Essen als Ladung. Die besten Voraussetzungen für eine Reise in die Niederlande, die wir zur großen Freude aller in den ersten vier Septembertagen gemeinsam mit Frau Dr. Heine und Herrn Baramsky antreten konnten. Wir, damit meine ich das Seminarfach „Perspektivwechsel“ des Schuljahrs 21/22, in dem es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden ging.
Nach erneuter, behördlicher Absage einer präsentisch geplanten Besuchswoche unserer evangelischen Partnerschule, Christelijke Schoolgemeenschap Prins Maurits, in Hildeheim sitzen hier wie dort in der Nikolauswoche die Projektteilnehmerinnen und –teilnehmer in ihren jeweiligen Schulräumlichkeiten am Bildschirm, um wenigstens so miteinander thematisch zu arbeiten.
Seit dem Jahr 2008 besteht eine regelmäßige Partnerschaft zwischen der Kodkaikanal International School (KIS) in den Palani-Bergen im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu (ca. 120 Kilometer von der Staat Madurai entfernt), dessen Gründung im Jahr 1901 auf das Wirken christlicher Missionare zurück geht. Mehr als 420 Schülerinnen und Schüler aus über 23 Ländern der Erde besuchen diese englischsprachige Schule in zwölf Jahrgängen, deren Campus sich rund um einen idyllischen See ersteckt.