Lernen+

"Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten."    

John Lennon

Wir Schüler*innen aus dem Seminarfach „Lasset die Spiele beginnen“ haben uns unter der Leitung von Frau Lehrke und Frau Möller in diesem Schuljahr mit Gesellschaftsspielen auseinandergesetzt.  Nachdem wir im ersten Schulhalbjahr die Grundlagen bezüglich einer selbstständigen Spielentwicklung erarbeitet (und uns im Kurs auch gegenseitig verschiedene Spiele mit ganz unterschiedlichen Spielmechaniken vorgestellt) hatten, durften wir im zweiten Schulhalbjahr selbst Hand anlegen: Wir sollten im Rahmen unserer Facharbeit eigene Gesellschaftsspiele entwickeln! Dabei durften wir in 2er-Teams...

Bei der Mittsommer-Nacht der Universität Hildesheim hat die Kreatives-Schreiben AG von Frau Warneke am 18.06.2022 einen Poetry-Slam veranstaltet. Trotz der Hitze fand sich ein großes Publikum vor der Bühne ein. Für viele war es offensichtlich der erste Besuch eines Poetry-Slams. Vielleicht fragen Sie sich ja auch, was das eigentlich genau ist?

Unter diesem Motto gestalteten Schüler*innen der ev. IGS Wunstorf, der katholischen St. Ursula-Schule Hannover sowie des Andreanum auf großer Bühne einen ökumenischen Gottesdienst beim „Tag der Niedersachsen“ am 12. Juni in Hannover. Gemeinsam mit den Bischöfen Ralf Meister und Heiner Wilmer zeigten sie eindrucksvoll durch Texte, Musik und Interviews, wie etwa der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel uns alle als Gesellschaft berühren und zum Handeln auffordern.

Zum Abschluss des „Our Common Future”-Projekts stand für die Schüler:innen der Klimaschutz-AG etwas Besonderes auf dem Programm: Zusammen mit Frau Prof. Dr. Schwerdtfeger, Frau Platz, Frau Lehrke und der Projektmitarbeiterin Mareile Steinsiek reiste die Gruppe vom 06. Juli bis 07. Juli 2022 nach Bremerhaven.