Kultur
"Zivilisation ist "the way of life" - Kultur ist "the why of life"
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, (*1939)
Prof. Dr., deutscher Chemiker
Ein wenig hört sich meine Formel in der Überschrift wie aus einem der vielen Artikel und Essays an, die gerade zum Gendern im Deutschunterricht der Sek II behandelt werden – aber da liegen Sie leider falsch: Es beschreibt in Kurzform die Community, die sich am letzten Mittwoch für knapp 48h nach Hohegeiß aufgemacht hat, um dort im Haus Berlin gemeinsam zu musizieren, also auf Musikfreizeit zu gehen, wie ich noch vor ca. 14 Tagen gedacht habe.
Der Sportunterricht am Gymnasium Andreanum Moderner Sportunterricht ist ein überaus anspruchsvolles Konstrukt, das weit über die tradierte Vermittlung idealtypischer Bewegungen hinausgeht. Langes Warten in Riegen, Zurschaustellung vor der Lerngruppe, reines Bewerten körperlicher Leistungsfähigkeit sind nur einige Aspekte, die längst der Vergangenheit angehören. Daher ist der instruierende Sportunterricht nicht das Bestreben am Gymnasium Andreanum, da die Schule kein Trainingsplatz ist.
Frühmorgens am 1. März machten sich 9 SchülerInnen des Andreanum aus den Klassen 8(7)und 9(2) voller Elan auf den Weg zur Renataschule nach Ochtersum, um am Turnier der Stadt- und Landkreisschulen Hildesheim teilzunehmen. Die 11 teilnehmenden Mannschaften waren in 3 Gruppen aufgeteilt, in denen zunächst einmal jeder gegen jeden spielte.
Am Freitag, den 04. November bekam meine Klasse, die 10M, im Sportunterricht Besuch von zwei Bundesligaspielern des Volleyballvereines Grizzlys Giesen, welche uns ein wenig mit dem Profivolleyball bekannt machten.