Kultur

"Zivilisation ist "the way of life" - Kultur ist "the why of life"

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, (*1939)
Prof. Dr., deutscher Chemiker

Schülerinnen und Schüler der 5 E1 des Gymnasiums Andreanum malen Fantastisches aus Geschichten auf Leinwände und stellen diese im Schaufenster von Ameis Buchhandlung in der Andreaspassage aus. Bücher mit neuen fantastischen Geschichten stehen neben den Bildern und fordern zum Lesen auf.  Die Klasse 5 E1 zeigt, dass das grenzenlose Reisen in fremde Welten beim Lesen in dieser Coronazeit sehr zu empfehlen ist.

Am 28.2.23 wurden Johanna Hartge, Romy Pompe und Lotta Wascher aus der 7M für ihre Plakate zum Thema `Mitfühlend führen´ geehrt. Die drei haben mit ihren beeindruckenden Arbeiten und der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden erste Plätze zugesprochen bekommen.

Der Kunstkurs 11,2 besuchte das Schulmuseum der Universität Hildesheim und begegnete bei einer kompetenten und fröhlichen Führung durch Frau Mai Dang, Studentin an der Universität Hildesheim, Bildkonzepten der arabischen Welt in der Illustration von Kinderbüchern.

Das Hildesheimer Dommuseum zeigt mit seiner Sonderausstellung, dass Globalisierung nicht ein Phänomen der Moderne ist. Die Klasse 10 M besuchte die Sonderausstellung „Islam in Europa 1000 bis 1250“, um diese Frühform globaler Vernetzung genauer zu studieren.