Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Informatikbiber
Die Schülerinnen und Schüler des Andreanums nahmen auch 2022 wieder erfolgreich am Informatikbiber teil! Im November 2022 nahmen insgesamt 94 Schülerinnen und Schüler des Andreanums an Deutschlands größtem Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche teil, dem „Informatik-Biber“.
Eine Frage der Perspektive: Die 10 M besucht die Ausstellung „Islam in Europa. 1000 bis 1250“
Das Hildesheimer Dommuseum zeigt mit seiner Sonderausstellung, dass Globalisierung nicht ein Phänomen der Moderne ist. Die Klasse 10 M besuchte die Sonderausstellung „Islam in Europa 1000 bis 1250“, um diese Frühform globaler Vernetzung genauer zu studieren.
Präsentationstag Studienfahrt 2022 am 26.1. - Alle Wege führen nach Rom?!
Nun ist es schon wieder ein Vierteljahr her, dass die Q2 in Rom ein paar Tage Sommerverlängerung genießen konnte. Im Seminarfach sind vielfältige kreative Produkte entstanden, die an diese abwechslungsreiche Fahrt erinnern. Am 26.1. sind alle herzlich eingeladen, sich eine Auswahl davon in der Eingangshalle und im Flur des Hauptgebäudes anzuschauen. Lust darauf macht vielleicht auch der folgende Bericht von Maria Fritz, Lea Rischmüller und Svenja Schneider:
Weihnachtsaktion der SV am 22.12.2022
Für einen besinnlichen und vor allem gemeinsamen Ausklang des Jahres hat sich die SV zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nochmal eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Zum ersten Mal fand in der Turnhalle eine gemeinsame Weihnachtsfeier in zwei Durchläufen statt, einmal für die Jahrgänge 5-9 und einmal für 10-13. Im Vorfeld hatte sich bereits ein buntes Programm gebildet und immer mehr Lehrkräfte und Schüler:innen hatten Interesse angemeldet, etwas beizutragen.
La-Ola-Welle zum Abschied von Pastor Claudio Steinert
Geistlicher verlässt Sibbesse nach zwölfeinhalb Jahren, bleibt der Hildesheimer Region aber in zwei Funktionen erhalten Es begann in der Sibbesser Kirche während der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika mit einem markerschütternden Ton aus der Vuvuzela und endete jetzt am selben Ort im Jahr der Frauen-WM mit einer La-Ola-Welle durch die Gemeinde. Damit schloss sich am Sonntag der Kreis für Pastor und Fußballfan Claudio Steinert, der sich nach zwölfeinhalb Jahren von den evangelischen Kirchengemeinden Almstedt, Möllensen, Petze und Sibbesse verabschiedete. Der Geistliche wird zum 1. Februar...
7L1 gestaltet aus Renaissance-Gemälde das Buch Großväter und Enkel:innen
Die Schülerinnen und Schüler der 7l1 malten ihre Großeltern und sich selbst als Enkelinnen und Enkel Inspiriert durch das Gemälde „Großvater mit Enkel“ von Domenico Ghirlandaio aus dem Jahr 1488. Das Gemälde hängt im Louve in Paris und zieht mit seinen leuchtenden Farben den Blick jeder Besucherin und jedes Besuchers an.