Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
8L2: Videokonferenz mit Todd Strasser
Am 30. Juni hatten wir, die Schüler*innen der 8L2, unter der Leitung unserer Englischlehrerin Frau Lück eine Videokonferenz mit dem amerikanischen Autor Todd Strasser. Anwesend waren außer uns auch noch zwei Schülerinnen aus der 8E1. Todd Strasser wurde 1950 in New York geboren und hat unter anderem ,,die Welle‘‘, ein sehr bekanntes Jugendbuch, geschrieben.
Bericht von der Schulsanitäter AG
Im vergangenen Halbjahr haben wir, Minh Duc, Leonard, Julian und Botan aus der 9E1, an der Ag Schulsanitäter teilgenommen und möchten euch einiges von unseren Ereignissen und Erfahrungen erzählen. Dabei geht nicht nur um Verbände anlegen, sondern auch um den Umgang, dem Notruf und vielem mehr. Dazu möchten wir uns bei Herrn Zimmermann, als Organisator der Ag, und Frau Krause vom deutschen roten Kreuz, dass sie uns alles zur ersten Hilfe erzählt und jede Frage beantwortet hat.
Endlich wieder Activitynight
Endlich! Zum ersten Mal seit Beginn der Coronapandemie konnten wir, die SV, wieder die alljährliche Activitynight veranstalten. Bei dieser Aktion für die Jahrgänge 5-7 übernachten wir gemeinsam mit ca. 45 Schüler:innen in der Turnhalle. Dabei kann die Halle für Ballspiele wie Zombieball und Völkerball genutzt werden, aber auch das gesamte Schulgelände steht für Spiel und Spaß zur Verfügung. Das Theaterstück „Auf Hoher See“, das zeitgleich von der Theater-AG aufgeführt wurde und von den Teilnehmer:innen der Acitivitynight besucht werden konnte, bereicherte das Programm zusätzlich.
Der POLIS-Abschlusstag
Mit einem ausführlichen Resümee und dem nachdenklichen Blick auf die Herausforderungen der einen, gemeinsamen (wirklichen) Welt endete am Freitag, 8. Juli 2022 die viertägige POLIS-Simulation. Vier spannende Tage aus Sicht der Schüler:innen mit einer insgesamt positiven Bilanz: „Wir hätten gern noch weiter weiter gemacht", so ein Schüler.
Tag 3 der POLIS-Simulation: Die Welt in Verwirrung oder ein dritter Weg zwischen Kommunismus und Kapitalismus?
Die südamerikanische Staatsministerin Milena Ermakov sorgte für die Überraschung zum Start des dritten POLIS-Tages, als sie als Ziel ihrer Weltregion ausgab einen dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus als Wirtschafts- und Gesellschaftsform zu verfolgen. Diese Neuausrichtung sei die Folge eines kürzlich abgeschlossenen Nichtangriffsvertrages von Südamerika, Russland und China.
Zweiter POLIS-Tag: Globale Herausforderungen belasten die Weltgemeinschaft
POLIS-Simulation Tag 2: Nach dem gestrigen Start in die POLIS-Welt, belasten zum Ende des ersten Amtsjahres schon eine Vielzahl globaler Herausforderungen die Staatengemeinschaft. Multilaterale Lösungen sin im 12-Apostel-Gemeindezentrum Hildesheim dringend gesucht.