Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Bestwertung bei Jugend Musiziert
Jakob Grigoriadis (Musikklasse 5M) hat am Wettbewerb Jugend Musiziert 2023 teilgenommen, Kategorie Drumset Pop, Altersgruppe II.
Das Andreanum läuft wieder
Endlich nach vier Jahren wieder. Der Wedekindlauf und wir sind natürlich wieder dabei. Wir, 21 Schülerinnen und Schüler, der Jahrgänge 5 bis 12 sind am Sonntag, dem 23.04.2023, den 5 km-Schullauf gelaufen. Wir hatten das große Glück, dass das Wetter mitgespielt hat.
Watching two brothers, watching each other!
Eindrücke vom Erasmus+-Projekt in diesem Schuljahr Nach zwei Jahren, in denen unsere Zusammenarbeit mit der südholländischen „Christelijk Schoolgemeenschap Prins Maurits“ entgegen der ursprünglichen Planung zumeist online erfolgen musste, kam es in diesem Jahr für ein Seminarfach der Q1 tatsächlich zu physischen Begegnungen in Hildesheim und Südholland. Ende November besuchte uns eine Schülergruppe aus der Nähe von Rotterdam; vor den Osterferien verbrachten wir dann eine Woche an der niederländischen Küste in und um Middelharnis. Dazu schildern Beteiligte:
Spiel und Spaß beim 3. Römer-Projekttag
oder: Wie haben die Römer eigentlich vor 2000 Jahren in ihrem Alltag gelebt? Dieser Frage einmal einen ganzen Schulvormittag lang zu widmen, darauf hatten sich viele unserer Schüler*innen des 7. Jahrgangs schon lange gefreut.
Das Andreanum sagt: „Danke Stanly!“
Hausmeister Huns: Diese selbstverständlich gewordene Alliteration gilt nun leider nicht mehr. Stanly Huns, langjähriger Hausmeister im Oberstufengebäude „Telemannhaus“ , ist in den verdienten Ruhestand getreten und viele nutzten die Gelegenheit um in den letzten Tagen „Danke Stanly für Alles“ zu sagen!
„Which Side Are You On?“ - Werkschau Darstellendes Spiel-Kurs Q2
Corpus Delicti. Ein Prozess von Juli Zeh. Ein Buch, das dem gesamten 13. Jahrgang des Schuljahres 2022/2023 bekannt ist, denn es handelt sich dabei um die verpflichtende Lektüre im Deutschunterricht. Wir im DS Kurs haben uns dem angeschlossen, allerdings auf eine andere Art und Weise.