Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Mitmachen beim Adventskalenderrätsel
Ein Besuch der Bibliothek lohnt sich in diesen Tagen ganz besonders: An allen Wochentagen besteht die Möglichkeit in der ersten oder zweiten großen Pause in der Schulbibliothek am Weihnachtsrätsel teilzunehmen. Die Verlosung der Geschenke findet an jedem Tag um 13.10 vor Ort in der Bibliothek statt. Das Biliotheksteam freut sich auf alle Besucher*innen!
Mit „mulmigem Gefühl“ in den Unterricht: Wie lange bleiben die Schulen noch offen?
Die meisten Schulen würden die Weihnachtsferien gern vorziehen, um der immer dramatischeren Corona-Lage zu entfliehen. Aber es gibt auch andere Ansichten. Von Christian Harborth
Warum Hildesheims Oberbürgermeister sich fürs Andreanum ins Zeug legte
Martin Boyken war ehrenamtliches Stadtoberhaupt - aber er war auch Direktor einer wichtigen Hildesheimer Schule Von Christian Harborth und Sven Abromeit Während Sir Hans Adolf Krebs vom Hildesheimer Stadtrat am 9. Juli 1984 posthum mit der Benennung eines nur 250 Meter langen Weges geehrt wurde, billigten die Verantwortlichen im Rathaus am selben Tag Martin Boyken einen 1388 Meter langen stattlichen Ring im Neubaugebiet zwischen Marienburger Höhe und Itzum zu. Die beiden Ehrenbürger verband dabei nicht nur das Datum der Straßenbenennung, sondern Nobelpreisträger Krebs war von 1910 bis 1918...
Informationsabende zu Tablets
Am 7. und 8.12. finden digitale Elternabende zur Einführung der iPads im künftigen 8. Jahrgang und zur Einführung von Tablets in den künftigen Jahrgängen 9-11 statt.
Fanshop -News
Wir, der Fanshop des Freundeskreises, möchten uns nach längerer Abstinenz mal wieder in Erinnerung bringen und Sie und Euch darauf hinweisen, dass wir das neue Layout des Andreanums auch bei unseren Fanshop-Artikeln übernommen haben.
Wider das Diktat der großen Gefühle
Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik zum Kellerkino-Geburtstag am 3. Dezember: Der Cellist Cornelius Reinsberg über die Filmmusik vor 100 Jahren und heute Von Ralf Neite Es ist der dritte Anlauf: Am Freitag, 3. Dezember, holt das Kellerkino endlich seinen 45. Geburtstag nach – der eigentlich im April 2020 war, aber zweimal einem Lockdown zum Opfer fiel. Zur Feier des Tages gibt es Robert Wienes Stummfilm-Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit Livemusik durch den Cellisten Cornelius Reinsberg.