Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Mach Ideen groß! Wettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren
Nach Monaten des Experimentierens, der Datenerhebung und der Standgestaltung war es letzte Woche endlich so weit: Am 22. Februar 2023 fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht statt – in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz! In der Halle 39 präsentierten die Teilnehmenden ihre Projekte den fachkundigen Jurys und den Besuchern des Wettbewerbs. Auch in diesem Jahr waren die Schüler:innen des Andreanum erfolgreich:
Die 5M im RPM Hildesheim
Wir, die 5M, haben am 03.02.2023 mit Frau Möller und Frau Nomrowski einen Ausflug ins Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim unternommen. Dort erfuhren wir während einer 45-minütigen Führung vieles über das alte Ägypten. Wir sind an Särgen, Mumien, Schmuck und Pyramiden vorbeigekommen und haben gelernt, dass die ägyptische Schrift, die Hieroglyphen, aus vielen Zeichen besteht.
„Der Berg ruft“
90 Schüler und Schülerinnen des 9. Und 10. Jahrgangs verbrachten im Februar eine Woche im Hochzillertal in Österreich. Fast 70 von ihnen standen das erste Mal auf Skiern und viele erzielten in den ersten Tagen große Fortschritte. Die Könner und Profis erkundeten das Skigebiet und erweiterten ihr Können im Kurzschwingen und Carven.
„Was erscheint dir in den Bildern fremd und was vertraut?“
Der Kunstkurs 11,2 besuchte das Schulmuseum der Universität Hildesheim und begegnete bei einer kompetenten und fröhlichen Führung durch Frau Mai Dang, Studentin an der Universität Hildesheim, Bildkonzepten der arabischen Welt in der Illustration von Kinderbüchern.
Der neue Schulpastor Dr. Claudio Steinert stellt sich vor
An zahlreichen Orten auf drei Kontinenten habe ich mich bisher vorgestellt. Nun stelle ich mich hiermit am Andreanum vor. Ich bin seit 1. Februar 2023 als Schulpastor tätig.
Viel Spaß – wenig Schlaf
Die 6L1 übernachtet in der Schule Am Freitag, den 03.02.23 hat unsere Klasse, die 6L1, mit unseren Klassenlehrern Frau Platz und Herrn Becker im Telemannhaus übernachtet. Gegen 19:00 Uhr haben wir uns samt Schlafsack, Isomatte und einem Haufen Süßigkeiten im Telemannsaal getroffen. Alle waren aufgeregt und voller Vorfreude. Besonders das Eintreffen der zehn Pizzen konnten wir kaum erwarten. Nachdem alle satt waren, wurden die Schlafsachen in die Zimmer gebracht. Wir Mädchen haben uns zu neunt ein Zimmer geteilt, die Jungs haben sich auf zwei Zimmer aufgeteilt.