Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Lateinunterricht mal anders
Im Lateinunterricht hat die Klasse 10 L1 einige Szenen aus der lateinischen Version von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ übersetzt.In einer längeren Projektarbeit ist dann ein tolles Foto-Story-Buch entstanden, das knapp 60 Seiten umfasst.
Sportfest am Andreanum
Am Montag vor den Sommerferien veranstaltete die Fachgruppe Sport endlich wieder das traditionelle Sportfest, das die letzten zwei Jahre wegen der Pandemie nicht ausgetragen werden konnte. Dieses Jahr eiferten die Jahrgänge intern in verschiedenen Sportarten um ihren Sieger. Im Brennball, Fußball, Floorball und Basketball wurde mit viel Einsatz fair um den Ball gekämpft.
Neue Fünftklässler nach den Ferien: Gymnasium bleibt beliebteste Form
Von Christian Harborth 2224 Mädchen und Jungen wechseln nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule in Stadt und Landkreis Hildesheim. Das sind 68 weniger als im Schuljahr 2021/22 (minus 3 Prozent). Die weitaus meisten von ihnen steuern wie in den Jahren zuvor ein Gymnasium an. Laut vorläufiger Zahlen, die die Schulträger jetzt auf Bitte der HAZ zur Verfügung gestellt haben, besuchen ab August 902 Mädchen und Jungen fünfte Klassen auf einem der neun Gymnasien der Umgebung. Im Vorjahr waren es 894.
Global Bridges - Elf Lehrkräfte aus North Dakota zu Besuch am Andreanum
Wie denken deutsche Schüler und Schülerinnen über die Zukunft, über Deutschland, über die USA? Wie wird Schule hier organisiert? Welche Themen sind Deutschen heute wichtig? Mit diesen und vielen anderen Fragen kamen die elf Lehrkräfte aus North Dakota am Montag, dem 4. Juli (ausgerechnet am Independence Day !) zur ersten Stunde ans Andreanum.
Schüler*innen erforschen Lebenswege ehemaliger Andreaner
Auch in diesem Schuljahr hat sich wieder ein Seminarfach der Q1 mit Lebenswegen ehemaliger Andreaner beschäftigt – und nun sind auch erstmals Andreanerinnen dabei!
8L2: Videokonferenz mit Todd Strasser
Am 30. Juni hatten wir, die Schüler*innen der 8L2, unter der Leitung unserer Englischlehrerin Frau Lück eine Videokonferenz mit dem amerikanischen Autor Todd Strasser. Anwesend waren außer uns auch noch zwei Schülerinnen aus der 8E1. Todd Strasser wurde 1950 in New York geboren und hat unter anderem ,,die Welle‘‘, ein sehr bekanntes Jugendbuch, geschrieben.