Schüler*innen
Andreaner:innen auf der größten Demonstration in der Geschichte Hildesheims:Mehr als 7.500 Menschen demonstrierten am 27. Januar 2024 gegen Faschismus und rechte Umsturz- und Umsiedlungspläne in Hildesheim. Dies war die bislang größte Demonstration und das Andreanum war stark vertreten: Schüler:innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende - aber auch viele Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern an der Schule - zeigten in einer beeindruckenden Zahl und Entschlossenheit, dass sie bereit sind aktiv für ein weltoffenes und demokratisches Land einzustehen und gegen Form von Rechtsextremismus und...
Student gewinnt Wettbewerb Beim Bundeswettbewerb Mathematik sind am Dienstag in Bielefeld neun niedersächsische Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet worden – ein erster Preis ging dabei an den Hildesheimer Benedikt Seiter. Der 19-Jährige hat sich damit für eine dritte Runde des Wettbewerbs qualifiziert, bei dem sich die Sieger aus allen Bundesländern im Februar zu einem Kolloquium treffen. Hier wird der Sieger in Fachgesprächen ermittelt. Wer gewinnt, bekommt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Tischtennis-Talent überzeugt beim Top-48-Bundesranglistenturnier in Lübeck – Aime Lungela wird Bezirksmeister. Von Reiner Hopert
Pia Armerding und Sena Dablan gewinnen mit der KRIPPE den 1. Preis in der Sparte Bildende Kunst beim Hildesheimer Kunst- und Kulturpreis. Wir gratulieren!