Lernen+

"Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten."    

John Lennon

Andreanum muss Schüleraustausch mit Partnerschule in Haifa vorerst absagen Von Ulrike Kohrs Seit Wochen schauen weltweit Menschen betroffen auf die Geschehnisse in Israel. Die terroristischen Angriffe der palästinensischen Hamas-Kämpfer auf Israel und die Reaktionen des israelischen Militärs beschäftigen die Schulgemeinschaft des Hildesheimer Gymnasiums Andreanum ganz besonders. „Unsere Gedanken sind bei den verzweifelten Familien und Angehörigen im Gaza-Gebiet und in Israel – wir denken an die Geiseln, ihre verzweifelten Familien, die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten und...

Erste in der Region: Gymnasium Andreanum ist eine Verbindung mit der Reut High School of Arts in Haifa eingegangen Von Christian Harborth

Zwei Lehrer:innen, 15 Schüler:innen, zwei mehr oder weniger funktionierende Kleinbusse  und sehr viel Essen als Ladung. Die besten Voraussetzungen für eine Reise in die Niederlande, die wir zur großen Freude aller in den ersten vier Septembertagen gemeinsam mit Frau Dr. Heine und Herrn Baramsky antreten konnten. Wir, damit meine ich das Seminarfach „Perspektivwechsel“ des Schuljahrs 21/22, in dem es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden ging.

Vom 25.11.-05.12.2024 begrüßen wir unsere Gäste aus Frankreich! Siebzehn Schülerinnen und Schüler haben sich aus der Normandie (Fleury-sur-Andelle, in der Nähe von Rouen) mit dem Zug zu uns auf den Weg gemacht und wurden voller Aufregung und Vorfreude am Bahnhof in Empfang genommen.