Unterricht
Hier gibt es alle relevanten Informationen zum Unterricht am Andreanum:
„ Mit freundlichen Grüßen, dein Arschgesicht“ - das Theaterperformace-Kollektiv sassy fires aus Hildesheim gastiert am Andreanum Liebes Arschgesicht, manchmal mag ich mich nicht. Ich mag mich nicht, weil ich nicht mag, was ich fühle. Wie, wenn ich dich fühle, liebe Eifersucht.
Darstellendes Spiel als zentraler Bereich der ästhetischen und der kulturellen Bildung ist den vielfältigen Formen zeitgenössischer Theaterkunst verpflichtet, die sich in einer rasant verändernden Gesellschaft fortwährend im Wandel sind. Zugleich hat das Fach Darstellendes Spiel den besonderen Auftrag einer grundlegenden theatralen Bildung und als Ziel theatrale Handlungskompetenz. Theater als soziale Kunstform integriert verschiedene Gestaltungsbereiche und besondere Lernaktivitäten. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihre persönliche und gesellschaftliche Wirklichkeit...
„Alles anders – Corona kann das“ unter diesem Motto haben wir – der DS-Kurs Q1 2021 – ein Videoprojekt ins Leben gerufen. Veränderungen, wie die leeren Nudel- und Toilettenpapierregale, der gesteigerte Kaffee- und Alkoholkonsum oder auch der Wahnsinn, in den das Homeoffice uns treibt, haben wir zunächst in Form eines Schlagwortgedichts festgehalten.
Das Unterrichtsfach Kunst ist zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der ästhetischen Bildung als Ausdruck kultureller und damit auch allgemeiner Bildung. Es vermittelt grundsätzlich Qualifikationen im Umgang mit den fachspezifischen Erkenntnisweisen der Produktion und Rezeption von Bildern, übt den Umgang mit künstlerischen Strategien und Konzepten sowie medialen Verständigungssystemen und erschließt Wege zur kulturellen Teilhabe.