Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zum Schulprofil, dem Schulgebäuden, der achthundertjährigen Schulgeschichte, zum konzeptionellen Arbeit sowie zur Schulverfassung und Ordnung:

In einer Feierstunde, zu der 114 Schule aus der Region Hannover eingeladen wurden, ist auch das Gymnasium Andreanum ausgezeichnet worden. In der Elsa-Brändström-Schule, einem Gymnasium in Hannover, wurden wir herzlich durch Schulband begrüßt. Die Schulleiterin Annette Wullstein begrüßte herzlich alle Vertreter:innen der „ausgezeichneten“ Schulen und die anwesenden Ehrengäste. Das Elsa zeigte sich hier von seiner besten Seite und präsentierte sich als sozial, ökologisch und künstlerisch engagierte Schule – der Rahmen hätte für eine Veranstaltung, die den Schwerpunkt der BNE-Bildung zum Anlass...

Auch bei strömenden Regen werden die Fahrradständer am FreiRaum von Schüler:innen sehr gut genutzt! Bei gutem Wetter ist hier alles komplett belegt – weitere Abstellmöglichkeiten werden in Zukunft benötigt. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den Fahrradkeller entlasten können und ein zusätzliches Angebot für alle Fahrradfahrende bereithalten können.

Was macht eine Schule aus?  Sicher nicht nur die Gebäude, Traditionen oder gar erteilte Noten. Unsere Schule lebt durch Menschen: Schüler*innen, Lekrkräfte. Mitarbeitende, Eltern, Unterstützende und - nicht zu vergessen - unser Schulhund Emily: Sie machen unsere Schule aus und sind hier zu finden.

Rolf Heißler mordete, raubte und erpresste im Dienst der RAF. Sein Tod im vergangenen Jahr brachte zwei Lehrer aus Hildesheim dazu, sich näher mit Heißler und seiner Familie zu befassen.   Von Christian Harborth