Unsere Schule
Hier finden Sie Informationen zum Schulprofil, dem Schulgebäuden, der achthundertjährigen Schulgeschichte, zum konzeptionellen Arbeit sowie zur Schulverfassung und Ordnung:
Edgar Samuel Frank wurde am 27. Juli 1896 geboren. Seine Eltern waren Ella Frank geb. Hirschberg und der Viehhändler Leopold Frank. Edgar wuchs als jüngstes von vier Geschwistern mit Margarete (geboren 11. März 1888), Alfred (geboren 10. Juni 1890) und Irma (geboren 6. Februar 1892) auf. Edgar folgte seinem Bruder Alfred und besuchte ab Ostern 1902 das Gymnasium Andreanum. 1910 wechselte er zur Andreasoberrealschule und verließ diese mit dem Zeugnis über die wissenschaftliche Befähigung für den Einjährig-Freiwilligen Dienst. Als Berufswunsch gab er Kaufmann an.
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2022/2023 bereits sein 70. Jubiläum feiert und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr 1953 nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Die Aufgabenstellungen möchten anregen, sich im Unterricht vertieft mit europäischen Themen auseinander zu setzen und gerade in der jetzigen politischen Situation den...
Auch in diesem Schuljahr hat sich wieder ein Seminarfach der Q1 mit Lebenswegen ehemaliger Andreaner beschäftigt – und nun sind auch erstmals Andreanerinnen dabei!
Joana Mallwitz wurde 1986 in Hildesheim als Tochter eines Lehrers und einer Sozialpädagogin geboren. Sie lernte im Alter von drei Jahren Klavier spielen und mit fünf Jahren Geige. 1996 entschied sie sich für das Gymnasium Andreanum und kam in die Klasse von Herrn Herm. Sie nahm an vielen außerschulischen musischen Wettbewerben teil, von denen sie auch viele gewann, unter anderem 2001 bei „Jugend musiziert“. Außerdem übersprang sie aufgrund ihrer guten Noten und außerordentlichen Mitarbeit die zehnte Klasse. Im Jahre 2004 machte sie ihr Abitur mit einem sehr guten Ergebnis.