Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w,m,d) gesucht
Das Evangelische Schulwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht für das Gymnasium Andreanum in Hildesheim zum 16.04.2023 oder später eine Verwaltungsfachangestellte/einen Verwaltungsfachangestellten (w,m,d)'(Teilzeit: 19,25 Stunden wöchentlich, EGr. 8 TV-L)
"Wenn Verstehen unmöglich ist, dann ist Wissen notwendig, denn was geschehen ist, könnte zurückkehren."
Abend der Begegnung der Paten und Verlegung von elf Stolpersteinen am Andreanum "Wenn Verstehen unmöglich ist, dann ist Wissen notwendig, denn was geschehen ist, könnte zurückkehren….es ist passiert, also kann es wieder passieren“, fasste der italienische Schriftsteller und Chemiker Primo Levi seine Erfahrungen als Häftling im Vernichtungslager Ausschwitz zusammen. Landesbischof Ralf Meister brachte mit diesen Worten die Sinnhaftigkeit der Verlegung von Stolpersteinen auf den Punkt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, dem Hildesheimer „Projektvater“ Dr. Hartmut Häger und...
Das Osterferienprogramm ist da!
In der ersten Ferienwoche wird es vom 27.-30 März wieder ein buntes Angebot für euch geben.Neben einer Stadtrallye und anderen Aktionen, stehen auch die Neuauflagen zweier Highlights der letzten Jahre auf dem Programm:- Bei „Das Andreanum aus der Eichhörnchenperspektive“ werden wir eine riesige Seilrutsche im Innenhof bauen und anschließend ausgiebig testen - und beim Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab Klasse 7 kann man sehr praxisnah lernen, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält und einen Angreifer mit einfachen -aber sehr effektiven- Mitteln abwehren kann.
Tolle Erfolge im Lion´s Friedensplakatwettbewerb 2022
Am 28.2.23 wurden Johanna Hartge, Romy Pompe und Lotta Wascher aus der 7M für ihre Plakate zum Thema `Mitfühlend führen´ geehrt. Die drei haben mit ihren beeindruckenden Arbeiten und der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden erste Plätze zugesprochen bekommen.
Tag der offenen Tür am Andreanum
Am Samstag, dem 11. März, lädt das Andreanum Eltern und Schüler:innen des künftigen 5.Jahrgangs zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 13 Uhr gibt es die Gelegenheit, das Gymnasium am Hagentorwall 17 und sein Angebot kennenzulernen sowie mit Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern ins Gespräch zu kommen.
Volleyball-Mixed Turnier (Klasse 8-10)
Frühmorgens am 1. März machten sich 9 SchülerInnen des Andreanum aus den Klassen 8(7)und 9(2) voller Elan auf den Weg zur Renataschule nach Ochtersum, um am Turnier der Stadt- und Landkreisschulen Hildesheim teilzunehmen. Die 11 teilnehmenden Mannschaften waren in 3 Gruppen aufgeteilt, in denen zunächst einmal jeder gegen jeden spielte.