Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
„MeToo“ als Thema der Projektwoche zur Nachhaltigkeit
Innerhalb des Projekts „Vom Flügelschlag des Schmetterlings: Vom Aufkommen neuer Bewegungen zur Stärkung demokratischer Partizipation“ war am Dienstag Anuschka Lütje von der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu Gast, um über die Bewegung „MeToo“ als neuer, sozialer Bewegung sowie den gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Andreanums zu diskutieren.
Nachhaltigkeit braucht Bildung - Bildung braucht Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Projektwoche hat die Klasse 5 E 2 heute unter der Anleitung von Lara und Annemarie aus der Q 2 - nach einer theoretischen, gleichwohl spielerischen Einführung in unser Thema - gebastelt.
Der aktuelle Andachtsplan für das erste Schulhalbjahr 2023/2024
Hier ist der aktuelle Andachtsplan für das erste Schulhalbjahr zu finden:
Kanutage für die neuen fünften Klassen
Bei herrlichem Wetter finden gerade die Kanutage für unsere neuen fünften Klassen statt. Im Rahmen der Einführungswoche verbringen unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler jeweils einen Vormittag in bunten Kanus auf der Innersten.
Poetry Slam-AG rockt Mittsommernacht
Am Samstag, dem 17.06, fand auf der Domäne Marienburg die alljährliche Mittsommernacht der Uni Hildesheim unter dem Motto „All together now!“ statt. Es war ein wunderschönes Fest mit den verschiedensten Ständen, leckeren Buden und einigen (Konzert-)Bühnen, um den Sommer angemessen einzuleiten. Wir, die Poetry Slam AG, waren wie im letzten Jahr auch dabei und haben unsere selbst geschriebenen Texte vorgetragen.
Einschulung der 5. Klassen
Am Freitag, den, 18.08. findet die Einschulung der 5. Klassen am Andreanum statt. Folgender Ablauf ist geplant: