Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Die Bildergalerie zur Adventsvesper 2022
Ab sofort sind weitere Bilder von der Adventsvesper 2022 zu sehen, die uns alle sehr beeindruckt hat. Leider fehlt uns in diesem Jahr ein Fotograf, der alle Ensembles und Solisten dokumentiert hat. Deshalb möchten wir gern die Bildergalerie als offenes Format nutzen, und hier nach und nach alle Bilder zusätzlich einpflegen, die Ihr uns in den nächsten Tagen und Wochen zuschickt. Herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen!
Schülerakademie China – Bildung und Begabung – Herbstferien 2022
Während viele von euch in den Herbstferien ihre Zeit im Urlaub, mit Freunden oder vor der Konsole verbracht haben, haben Justus und ich uns in die Eifel begeben, um an einem einwöchentlichen Ferienkurs zum Thema China teilzunehmen. Diese Schülerakademie ist eine der vielen Projekte von Bildung und Begabung, welche außerschulische Förderformate für Talente und Begabte anbieten.
Hildesheimer Kurzfilmwettbewerb des tpz für Kinder und Jugendliche!
Unperfekt & wunderbar – so der Titel des Filmwettbewerbs: Für die „Filmfreakschule“ Andreanum, so die Hildesheim Allgemeine Zeitung, und für die „Filmfreakklasse“ 10 m gibt es keinen passenderen Titel für das Filmprojekt im Kunstunterricht.
Tausende Mädchen und Jungen zuhause: Krankheitswelle schwappt über die Schulen
Husten, Schnupfen, Fieber: In vielen Schulen im Landkreis Hildesheim sind die Reihen deutlich gelichtet. Besonders betroffen ist die Grundschule Ottbergen. Von Christian Harborth und Andrea Hempen
Herr und Frau Thomasius: Wie ein Hildesheimer Andreanum-Lehrerpaar Kult-Status erlangte
Hildesheim - Pfeiffer mit drei F lässt grüßen: Liesel und Rudolf Thomasius vom Hildesheimer Andreanum sind Lehrer, die in der Erinnerung zu filmreifen Pädagogen-Helden werden.
Krippe am Andreanum steht für Geborgenheit, Glaube und Vertrauen
„Herbei oh Ihr Gläubigen“ spielten die Posaunen unter Leitung von Timothy Hope und Schüler:innen und zahlreiche Lehrkräfte strömten zu Beginn der großen Pause auf den Schulhof. Am 1. Dezember konnte unter Gottes Zusage „Fürchtet Euch nicht, Gott ist nah“ die von den beiden Oberstufenschülerinnen Pia Armerding und Sena Dablan gefertigte Metallkrippe eingeweiht werden.