Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Jahr haben einige Schüler*innen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen! In der Kategorie "Solo" haben sich diese Schüler*innen engagiert; dies bedeutet, dass sie allein und nicht in einer Klassengruppe an verschiedenen Aufgaben gearbeitet haben.
Das Andreanum hat gewählt: Deniz und Moritz sind Schülersprecher!
Liebe Schulgemeinschaft, das Ergbnis der gestrigen Wahl steht fest: Deniz Dablan und Moritz Woithe sind ab nächstem Schuljahr die neuen Schüler:innensprechenden des Andreanum, herzlichen Glückwunsch!
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert des Gymnasium Andreanum
Am Donnerstag, 8.6.,findet in der Sporthalle um 19 Uhr das traditionelle Sommerkonzert statt. Die zahlreichen, hochmotivierten Ensembles der Schule werden das Publikum mit stilistisch vielfältigen Klängen erfreuen, tatkräftig unterstützt von der Technik-Ag. In der Pause verkaufen die Eltern Getränke und Brezeln, der 12. Jahrgang wird mit bunten Tüten und Popcorn seine Jahrgangskasse aufbessern.
Bericht Musikintensivtage in Hohegeiß
Mittwoch, der 31.5.23, 7:30 Uhr: Ein großes Taschenchaos vor der Michaeliskirche, motivierte Paukenträger und sich verabschiedende Eltern. Es geht los nach Hohegeiß! Wie in jedem Jahr nutzten der Hauptchor und das Hauptorchester die drei Tage nach Pfingsten, um sich intensiv auf das Sommerkonzert vorzubereiten. Musikintensivtage, das heißt: viel Proben, wenig Freizeit, wenig Schlaf, aber sehr viel Spaß.
Flache Bilder müssen nicht flach sein! Die 10e1 in der Ausstellung AS IS von Jillian Edelstein in der Rasselmania
Die 10e1 arbeitet im Fach Kunst zurzeit engagiert an ihrem Projekt I-gen-ART, das mit vielen ausdrucksstarken Fotos von Schülerinnen, Schülern und Lehrenden dem Andreanum ein Gesicht gibt. Alle Bilder werden vor der alten Stadtmauer gemacht, verbinden sich ästhetisch durch das alte Mauerwerk und zeigen: Wir sind das Erbe – unterwegs Spuren hinterlassen!
„Chemische Keule“ gegen Hildesheimer Schüler – als die Polizei hart am Andreanum durchgriff
Mit einem Großaufgebot rückte die Hildesheimer Polizei 1980 am Gymnasium Andreanum an Von Sven Abromeit Die erste Meldung klang noch wie ein verfrühter Aprilscherz: Unter der Überschrift „Streifenwagen hinter Gittern“ informierte die HAZ ihre Leser am 19. März 1980 über einen vermeintlichen Schülerstreich am Andreanum, durch den eine Verkehrskontrolle gestört wurde. Es folgte ein Großeinsatz der Sicherheitskräfte, sechs Schüler wurden in Gewahrsam genommen. Die öffentliche Empörung brach sich Bahn, in Leserbriefen fielen Begriffe wie „Kampfgaseinsatz“ oder „Freiheitsberaubung“. Was war...