Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Unterricht nach Plan
Die Probleme im Westtrakt sind behoben, ab Montag findet wieder Unterricht nach Plan statt.
Osterferienprogramm der Schulsozialarbeit
Bei schönstem Frühlingswetter starteten wir dieses Jahr das Osterferienprogramm mit einer Wanderung zum Haseder Busch. Unser Weg führte uns entlang der Innerste und nach strammem Marsch und wohlverdienten Pausen gelangten wir schließlich an unser Ziel. Im Wald nutzen die doch noch nicht ganz so erschöpften Wandersleute das schöne Gelände für ein paar Runden Verstecken-Fangen. Auf dem Rückweg gönnten wir uns dann noch ein Eis als Stärkung und kamen schließlich zufrieden und ausgepowert wieder am Andreanum an.
Ein Sonnensegel für den FreiRaum
Der Sommer kann kommen! Kurz vor den Osterferien wurde ein Sonnensegel für die Terrasse des FreiRaums geliefert und installiert. Da es auf der Sonnenterrasse (Südseite) im Sommer – und auch nun schon teilweise – oft recht heiß wird, ist diese Anschaffung ein großer Gewinn für den Außenbereich.
800 Blumen fürs Andreanum
Am 22.04.25 säen wir im Rahmen der Erdkunde-Projektwoche auf dem Schulhof eine Blumenwiese.
22.-25.4-2025: Aktionswoche Erdkunde World Earth Day meets Andreanum Earth Week
Pünktlich zum World Earth Day am 22.04. startet die Aktionswoche der Fachgruppe Erdkunde. Der Earth Day ist jedes Jahr das Leitmotiv für vielfältige Aktionen rund um das breite Spektrum des Umwelt- und Klimaschutzes für jede/n, um die persönliche Umwelt-Agenda anzustoßen und dauerhaft umzusetzen.
Gedenkstättenfahrt der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Salzgitter-Drütte
„Natürlich wusste ich schon, dass da sehr viele grausame Sachen passiert sind. Aber wenn man dann an so einem Ort ist, ist es etwas ganz anderes.“ (Paul K.)