Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Gedenkstättenfahrt der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Salzgitter-Drütte
„Natürlich wusste ich schon, dass da sehr viele grausame Sachen passiert sind. Aber wenn man dann an so einem Ort ist, ist es etwas ganz anderes.“ (Paul K.)
Andreaner:innen entdecken das Andreaskreuz in Rouen
Inzwischen liegt schon der letzte Austauschtag vor uns – kaum zu glauben! Ereignisreiche Tage liegen hinter uns: ein Ausflug gemeinsam mit unseren französischen Gastgeber:innen ans Meer nach Fécamp, wo wir nach einem Aufstieg auf die Klippen (für manche eine sportliche Herausforderung, für andere ein nur mit viel Schimpferei zu bewältigender Weg) leider das Meer überhaupt nicht sehen konnten, da ein dicker Nebel aufgezogen war. Nach einem Besuch im Fischereimuseum ging es an den (Stein-)Strand, an dem eine kreative LandArt-Aufgabe in deutsch-französischen Teams bewältigt wurde, bevor es mit...
22.-25.4-2025: Aktionswoche Erdkunde World Earth Day meets Andreanum Earth Week
Pünktlich zum World Earth Day am 22.04. startet die Aktionswoche der Fachgruppe Erdkunde. Der Earth Day ist jedes Jahr das Leitmotiv für vielfältige Aktionen rund um das breite Spektrum des Umwelt- und Klimaschutzes für jede/n, um die persönliche Umwelt-Agenda anzustoßen und dauerhaft umzusetzen.
Neuer Vorstand des Freundeskreises am Andreanum gewählt
Mit frischem Elan und bewährtem Engagement startet der Freundeskreis des Gymnasium Andreanum in eine neue Amtszeit.
Präsenzen in den Osterferien 2025
In den Osterferien sind Sekretariat und Schulleitung zu folgenden Zeiten erreichbar:
Andreanum goes Kirchentag, 30.4. - 4.5.2025 in Hannover
Andreanum goes Kirchentag Vom 30.04. bis zum 04.05. ist es so weit: Der Kirchentag 2025 kommt nach Hannover!