Wir wollen feiern: 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Joana Mallwitz besucht das Andreanum im Februar 2025
Wir freuen uns sehr, dass die Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin, Joana Mallwitz, ihre frühere Schule für eine Probe mit dem Hauptorchester am Freitag, 7.2.2025,besuchen wird.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Andreanum 2025!
Am Samstag, dem 18.Januar, lädt das Andreanum alle Schüler:innen des künftigen 5.Jahrgangs und interessierte Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 13 Uhr gibt es die Gelegenheit, das Gymnasium am Hagentorwall 17 und sein Angebot kennenzulernen sowie mit SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern ins Gespräch zu kommen.
Aktelle Infos zum Science Slam am 23.01.25
Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Science Slam am 23.01.2024 im Audimax der Universität Hildesheim. Ehemalige Schüler des Andreanum werden in kurzweiligen Slams ihre eigenen wissenschaftlichen Projekte vorstellen und ihr Wissen auf kreative Weise mit dem Publikum teilen. Jetzt stehen alle Beiträge thematisch fest:
Drei Wunschzettel an den Weihnachtsmann
Adolf Hoffmann war Lehrer am Gymnasium Andreanum und einer der „Gründerväter“ der Hildesheimer Musikschule. Aus seinem Nachlass gibt es handschriftliche Wunschzettel, die zeigen, wie bescheiden es 1909 in der Familie zuging. von Sven Abromeit
Wettbewerb „Mein schönstes deutsches Wort“
Aktionswoche „Deutsch“ im Rahmen des Schuljubiläums Das schönste deutsche Wort ist „zerliebt“. Eingereicht wurde es von Marie Krüger (7 E 2), und die Jury, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fächer, hat sich dem angeschlossen.
Das Andreanum belegt den 2. Platz beim Telemannturnier
Am Dienstag vor den Weihnachtsferien fand das diesjährige Schulhandballturnier statt. Zu Gast waren das Gymnasium Himmelsthür, die Michelsenschule, die RBG und das Mariano Josephinum. Die Spiele unserer Schulmannschaft wurden von den Schüler:innen auf der Tribüne lautstark unterstützt. So konnte sich das Andreanum im ersten Spiel mit 17:9 gegen die RBG durchsetzen.